Lautsprecher Knacken?
Servus, hab da seit längeren nh Problem mit meinem NAD 3020 Vollverstärker... Nähmlich knackt beim ausschalten mein rechter speaker. Mal lauter mal leiser, mal gar nicht... Was kann man da tun?
2 Antworten
Da das Gerät keine Lautsprecherschutzschaltung (zusätzliches Relais vor den Lautsprecherausgängen) hat, ist die Wahrscheinlichkeit grundsätzlich hoch, dass es beim Ausschalten knackt. Wenn das Knacken nicht direkt beim Ausschalten, sondern minimal verzögert auftritt, könnte man mal die Siebelkos, (das Viererpack, mit den größten Elkos im Gerät), überprüfen, ob die noch ausreichend Kapazität bringen.
Solch Lautsprecherschutzschaltung gibt es auch zum Nachrüsten, als fertige Platine. Für Leute, die sich mit Elektronik etwas besser auskennen, machbar.
andere Endstufe? also den NAD nur noch als Eingangswahlschalter? Den passenden "Pre-Out" hat er ja. Ja, das würde natürlich was ändern.
Cool... Hab heute nachmittag das ding einfach mal aufgebmacht und naja... Ich glaube den Siebelkos gehts nicht mehr so gut... Aber danke für die hilfe
Wenn es denen besonders schlecht geht, sieht man das an einer aufgewölbten Oberseite.
Repaircafe?, wenn du eins findest. Das Gerät ist relativ einfach zu reparieren. Da gibt es noch nicht mal Schaltkreise drin. Alles ausschließlich Transistoren und Dioden, was die Halbleiter angeht.
Naja... Die dinger schaun augeplatzt aus (oder sowas...) (ka mit allem waa kleiner ist als nh ssd kenn ich mich nicht aus...) aber danke für den tipp mit dem repair cafe...
Aufgeplatzt, so dass du es als Laie als solches erkennst, lässt tatsächlich auf einen völligen Defekt schließen. Wundert mich nur, das das Gerät, vor allem bei leisen Stellen, laut aufgedreht, nicht störend brummt.
Meinste das gerät selbst oder die speaker?
Ok... Also alles mach irgentwelche töne... Also ja
Erstmal danke... Ich bin jetzt nicht so elektronik bewandert, also hab ich weder ahnung was ich mit den elkos machen soll, noch wie ich so eine platine nachrrüste... Auch wenn sich lezteres ziemlich gut anhört
Unbedingt die Reihenfolge beim An- und Aus-Schalten beachten!
Erst Verstärker bzw. alle Geräte und dann erst am Ende die Lautsprecher einschalten.
Beim Aus-Schalten genau anderes herum: erst die Lautsprecher ausschalten und dann die anderen Geräte. Sonst kannst du deine Lautsprecher beschädigen.
Ähm... Das ist nh vollverstärker mit passiv lautsprechern... Ich kann das technisch gesehen gar nicht einzeln abschalten... Davon ab ist es ja (was mich so daran wundert) nur auf dem rechten kanal
Ok... Danke... Denkst du es könnte theoretisch an staub liegen? Also viel staub?
Ok... Kann man da irgendwas machen? Rechter kanal mach nähmlich auch immer schon probleme... Also die linke box hat mehr bassleistung und joa... Was isn mit dem ding los?
Nur mal kurz... Würdes was änder wenn ich nh endstufe anschließe?