Laute Motor Geräusche, wie ein Ventilator?
Hallo, ich habe ein kleines (oder großes) Problem.
Ich fahre einen Ford Fiesta MK6 80PS aus 2011 mit . Seit paar Wochen macht mein Motor ein lautes Rauschen, es hört sich an wie ein sehr sehr lauter Ventilator. Von innen kann man es kaum hören aber von außen ist es sehr aufdringlich. Ich habe mal nachgeschaut und gesehen, dass die Kühlflüssigkeit gerade bei Minimum ist. Die werde ich morgen mal direkt nachfüllen.
Ich habe auch das Gefühl dass mein Auto nicht mehr so viel Power hat, also kommt gefühlt etwas schwerer nach vorne. Kann aber auch sein dass ich mir das einbilde.
Denkt Ihr das liegt an der Kühlflüssigkeit oder etwas anderes?
3 Antworten
Vielleicht kommt das Rauschen ja auch von einem Ventilator: Auf der Rückseite des Kühlers sitzt ein bei modernen Autos i. d. R. elektrisch angetriebener Lüfter. Der ist dafür da, wenn Du beispielsweise im Stau stehst und der Motor läuft. Dann strömt kein Fahrtwind durch den Kühler, und der Motor würde überhitzen. Ab einer bestimmten Kühlwassertemperatur schaltet ein Temperaturfühler den Lüfter ein.
Vielleicht ist bei Dir ja der Fühler defekt, so daß der Lüfter ständig läuft.
Wenn die Kühlflüssigkeit auf Minimum steht, ist es Zeit zum Nachfüllen, vielleicht ist auch was undicht. Aber es ist noch genug im Kreislauf. Der geringe Flüssigkeitspegel allein kann daher nicht die Ursache für Probleme sein, höchstens ein Symptom.
Eine andere Möglichkeit wäre, daß der Motor bzw. die Kühlflüssigkeit tatsächlich zu heiß wird. Dann läuft ebenfalls der Lüfter ständig, und ab einem best. Überdruck öffnet das Überdruckventil im Kühlflüssigkeitsbehälter, wodurch auch Flüssigkeit austreten kann. Dann sollte aber die Temperaturanzeige hochgehen.
Es liegt ziemlich sicher nicht an der Kühlflüssigkeit sondern irgendetwas ist defekt
Ferndiagnose nicht möglich. Fahr in eine Werkstatt
Wüsstest du was das sein könnte?