Lateinischer Text über Frauen im antiken Rom oder Griechenland?
Ich halte meine GFS in Latein und brauche für meine Präsentation einen kurzen lateinischen Text (ca. 30 Wörter) über Frauen im antiken Rom oder Griechenland, da das auch das Thema ist.
Ich habe bis jetzt leider noch nichts passendes gefunden, da es praktisch wäre, wenn der Text auch im Internet steht, damit ich nicht extra ein Buch oder so kaufen muss…
1 Antwort
Hier ist ein lateinischer Text aus Livius 34, 2,14-3,2, wo M. Porcius Cato die Frauen tadelt – Cato feminas vituperat:
Feminae non contentae erunt, si haec lex abrogata erit; omnium rerum libertatem desiderant.
Die Frauen werden nicht zufrieden sein, wenn dieses Gesetz abgeschafft worden sein wird; sie ersehnen die Freiheit von allen Verhältnissen/aller Dinge.
Quid, si hoc expugnaverint, non temptabunt?
Was werden sie, wenn sie dies erkämpft haben, nicht versuchen?
Iam nunc viri eas vix continere possunt.
Schon jetzt können die Männer sie (die Frauen) kaum zügeln/beherrschen.
Singula iura vobis eripient, postremo viris aequabantur.
Einzelne Rechte werden sie euch entreißen, schliesslich wurden sie mit den Männern gleichgestellt.
Quid tum fiet? Num tolerabiles erunt? Minime.
Was wird dann geschehen? Werden sie etwa Duldsame werden? Keineswegs.
Simulatque pares esse coeperint, superiores erunt.
Sobald sie angefangen haben, Gleichgestellte zu sein, werden sie Mächtigere/Obere.
Ich glaube nicht, daß Cato und Alice Schwarzer Freunde geworden wären.