Latein: Amor est mihi causa sequendi.?
Wie kann ich diesen Satz auf zwei Arten übersetzen ? Die Liebe ist für mich der Grund zu folgen. Aber die zweite Möglichkeit (hier soll das "mihi" irgendwie anders übersetzt werden) ? So: Der Grund mir zu folgen ??! Kann mihi auch Dativ auctoris sein ?
Danke.
3 Antworten
Hallo,
wenn es heißen soll: die Liebe ist ein Grund, mir zu folgen, müßte da stehen:
amor est causa me sequendi, denn sequi steht im Lateinischen mit dem Akkusativ.
Herzliche Grüße,
Willy
Natürlich. Braucht trotzdem den Genitiv. Causa sequendi: Grund des Folgens, zu Deutsch: Grund für das Folgen, Grund, zu folgen.
Gut danke. Warum steht "sequendi" überhaupt im Genitiv ?
Gibt es dann nur diese eine Übersetzungsmöglichkeit, "mihi" als normales Dativ Objekt anzusehen ? Oder gibt es noch mehr Möglichkeiten als die eine von mir erwähnte ?
Mir fällt im Moment keine ein. Ein Objekt für sequendi ist nicht vorhanden - dies müßte nämlich im Akkusativ stehen. Subjekt ist amor, causa Prädikatsnomen, mihi würde ich als dativus possessivus interpretieren, vielleicht auch dativus iudicantis: Aus meiner Sicht ist die Liebe ein Grund für die Verfolgung.
So hättest Du ja auch zumindest zwei Interpretationsmöglichkeiten:
dativus possessivus: Ich habe Liebe, die Grund für Verfolgung ist oder dativus iudicantis: Ich halte die Liebe für einen Grund der Verfolgung.
Das ist von Ovid und bedeutet: Liebe ist der Grund, dass ich dir folge
Bin kein Latein-Crack, aber wie wäre es damit?
Der Liebe wegen folge ich.
Das geht schon eher. Dativus possessivus: Mihi est, wörtlich: mir ist - im Sinne von: ich habe.
Ich hatte gedacht, causa bedeutet hier "der Grund"