Latein ab der 9. Klasse einfach?

6 Antworten

Ich hab Latein nicht, aber ich würde es auch nicht wählen, weil du eigentlich mit der Sprache nicht viel anfängst, es sei denn du hast vor Anwalt oder Doktor zu werden, wo man zumindest das kleine Latinum braucht. Latein ist halt eine tote Sprache, da würde ich eher eine Sprache wählen die wirklich noch gesprochen wird.

Huhu

ob es leicht ist? Nein! Meine Grundschullehrerin wäre fast wegen Latein durchgefallen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe in meiner Schule nachgefragt, frage für euch gerne!

Heyy,

Ich habe Latein seit mittlerweile über drei Jahren und bin selbst nur so semi gut in dem Fach. Am Anfang war es für mich relativ einfach, aber man muss halt regelmäßig lernen vor allem die Vokabeln und ihre Formen, was ich nicht wirklich gemacht habe, weswegen ich jetzt teilweise Lücken habe...

Im Grunde übersetzt man hauptsächlich Texte in Latein, aber man lernt auch Sachwissen über das antike Rom und so. Irgendwann übersetzt man auch Texte von Schriftstellern von damals. Dafür musst du dann halt die Grammatik und Vokabeln gut können, denn sonst ist das echt schwer.

Die Sätze, die du übersetzen musst, können auch sehr sehr lang sein, wo man schnell mal den Überblick verlieren kann. Es ist auch von Vorteil, wenn du die deutsche Grammatik (z.B. Kasus, Passiv, Konjunktiv) gut beherrscht, da du diese beim Übersetzen richtig erkennen und anwenden musst.

Es ist halt zusätzlich auch noch eine tote Sprache und du wirst sie wahrscheinlich nach der Schule nicht mehr brauchen, außer bei manchen Studiengängen.

Wenn man aber für dieses Fach regelmäßig lernt, kann es glaub ich ganz oke sein...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich selber hatte Latein als zweite Fremdsprache, also seit der siebten Klasse.

Die Sprache an sich ist auch nicht schwerer als andere. Sie unterscheidet sich hauptsächlich dadurch, dass sie nicht gesprochen wird, sondern nur geschrieben.

Heißt viel Vokabeln und Grammatik lernen.

Latinum ist eine Vorraussetzung für bestimmte Studienfächer, aber das ist nur eine Hand voll.

Wer fleißig ist hat mit Latein keine Probleme. Wer nicht, der wird das Fach hassen.

Latein ist schon eine sehr "trockene Sprache".
Würde es nur wählen, wenn ich mit allen anderen Sprachen die angeboten werden nichts anfangen kann.


Mariesky191997 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 16:17

Naja es wären noch Spanisch und Russisch(hab seid der 7. klasse französisch)

Fenrir99  13.02.2025, 16:18
@Mariesky191997

Das ist etwas, was du selbstverständlich selber entscheiden musst.
Ich habe damals bewusst Latein nicht genommen sondern Spanisch.

Wieso bleibst du denn nicht einfach bei Französisch? Wenn du die Sprache seit der 7ten Klasse hast, dann ist da bereits ein Fundament gelegt.

Mariesky191997 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 16:20
@Fenrir99

Wir müssen ein Wahlpflichtfach nehmen. Deswegen die Frage über Latein (:

Fenrir99  13.02.2025, 16:23
@Mariesky191997

Okay, also musst du eine von den dreien wählen?

Ich persönlich würde dann spanisch wählen. In meinen Augen einfach deutlich vorteilhafter als Latein.