Laptop beim fliegen als Handgepäck mitnehmen oder zum Aufgabegepäck abgeben?
Was werdet ihr tun?
10 Stimmen
6 Antworten
Der Akku des Laptops darf nicht ins Aufgabegepäck. Das ist ein Lithiumakku, d.h. ein thermisches Durchgehen ist nicht ausgeschlossen. Und im Gepäckraum kommt keiner mit nem Feuerlöscher dran.
Der Akku muss demnach so oder so im Handgepäck mitfliegen. Und bei den meisten Laptop kannst du den Akku nicht ausbauen, d.h. der Laptop kommt dann auch zwangsweise mit ins Handgepäck.
Ich würde empfindliche Dinge auch lieber im Handgepäck transportieren. Am besten noch eine extra Laptop Hülle für den Rucksack. Und dann griffbereit halten, damit er bei der Sicherheitskontrolle schnell raus kann. Zusätzlich kommt das mit dem Akku hinzu. Manche Modelle sind sogar ganz verboten sagt dieser Artikel https://hepster.com/de-de/ratgeber/laptop-im-flugzeug weil es da Probleme mit dem Akku gab. Also immer ins Handgepäck einfach :)
Auf jeden Fall ins Handgepäck. Man wird ja bei der Gepäckkontrolle auch gefragt, ob man elektronische Geräte wie Laptop etc. dabei hat und muss diese extra vorzeigen.
Geräte mit Akku gehören nicht in den Koffer.
Laptoptasche kann man auch zusätzlich zum Handgepäckstück mitnehmen.
Elektronik mit Akku ist ein Fall fürs Handgepäck. Im Aufgabegepäck kann es passieren, dass solche Geräte entnommen und entsorgt werden.