Langer Text englisch auswendig lernen?

4 Antworten

Alles aufeinmal ist nicht so gut. Bis wann musst du den denn fertig haben?
mach eine Stunde Pause wenn bis morgen.
ansonsten jeden Tag 20-25 min durch lesen. Manchmal ohne hin zu gucken paar Sätze die du weist so sagen und dann überprüfen ob es richtig war. Und das jeden Tag, bis du es kannst.

l

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auswendig lernen bringt nichts. Das eignet sich für Schauspieler, die ein Theaterstück oder für einen Film ihren Text auswendig wiedergeben müssen. Bei einem Vortrag musst du dein Wissen mit eigenen Worten wiedergeben können. Das was du vortragen möchtest, muss auch zu deinem Schreibstil / Redestil passen. Wenn du etwas in Fachsprache durch den Übersetzer jagst, dann wird das Ergebnis der Übersetzung nicht deinem Redestil entsprechen.

Wenn du tatsächlich mit dem Thema vertraut bist und dem Vokabular mächtig bist, dann musst du nichts auswendig. Wenn du keinen Durchblick in der Thematik hast und das Vokabular nicht kennst, dann wird deim Publikum ziemlich schnell merken, dass du es auswendig gelernt hast. Das ist bei einem Vortrag die schlechteste Kritik, die einem widerfahren kann.

Hallo,

meine Tipps zum Auswendiglernen eines Textes: 

 - den Text in Abschnitte unterteilen 

 - die wichtigen Textstellen (d.h. Schlüsselwörter, meistens Hauptwörter, Verben und Adjektive) unterstreichen bzw. markieren. 

 - Notizen und/oder Zeichen, an den Rand wichtiger Textstellen machen 

 - Überschriften zu den Abschnitten aufschreiben 

So erhält man eine Gliederung des Textes, ein Gerippe, das man mit weiteren passenden Details füllen kann. 

 - die Abschnitte erst einzeln aufsagen

 - dann den 1. + 2. Abschnitt 

 - dann den 1. + 2. + 3. Abschnitt und immer so weiter 

 - Zum Schluss den Text gesamt aufsagen. 

Ich gebe aber zu bedenken, dass man, wenn man Referats-, Präsentations- und Vortragstexte auswendig lernt, beim Vortragen meist zu schnell wird. Deshalb sollte man die Texte zwar ausformulieren, später dann aber anhand von Stichwortkarten frei vortragen. 

Prüfer unterbrechen i.d.R. bei offensichtlich auswendig gelernter Wiedergabe bzw. beim Ablesen eines vorformulierten Textes (z.B. bei der Eurocom). Stattdessen werden Fragen zum Thema gestellt, bei deren Beantwortung sich der Prüfling dann i.d.R. schwer tut. 

:-) AstridDerPu

Versuch zu verstehen was du präsentieren sollst, dann fällt es die viel leichter frei darüber zu sprechen.