Lan Radius erweitern?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Ping von 30 ms ist nicht super aber du musst schon ziemlich gut sein um das als Nachteil zu bemerken, aber ich glaube nicht dass du zwingend besser wirst wenn du deine Technik änderst. Nur mit Glasfaser kommst du in die Region unter 10 ms und (V)DSL liegt eher schon um 20 ms oder darüber.

Also teste vielleicht erstmal deinen Ping den du direkt am Router via LAN hast, bevor du weiter überlegst.

Ansonsten meine ich mich zu erinnern, dass der neueste WLAN Standard AX auch bzw. der Latenz deutliche Fortschritte gemacht haben soll. Wenn der Ping also sehr wichtig ist, dann vielleicht eine WLAN Brücke mit AX-Komponenten (Router und Repeater) erwägen. Ich bleibe aber dabei, dass sich das bei 30 ms nicht lohnt, da fast alle anderen auch mit 0815 Technik spielen werden die auch nicht viel schneller sein und ob man jetzt wirklich glaubt, das 1 Frame eher irgendwas zu sehen für nicht Profis einen Unterschied macht, na ja...


Ignaz911 
Fragesteller
 01.03.2024, 09:20

Hallo, Danke erst mal für die nützliche Erklärung. Also ich muss dazu sagen dass ich obwohl ich schon etwas älter bin, lediglich Rocket League online spiele 😅

Bei diesem Spiel nehme ich mal zumindest an dass die Latenz nicht ganz so elementar ist wie bei schnellen EgoShootern die ich aber kaum bis gar nicht spiele.

Ich möchte halt nur nicht ständig Buffern oder Verbindungsabbrüche haben die das Spielen quasi unmöglich machen. Meinen Sie dass max. 10m Entfernung durch eine geschlossene Tür ausreicht um Filme usw in 4K und eben problemlos durchschnittlich anspruchsvolle Games online zocken zu können?! mfg

0
Morfi655  01.03.2024, 09:52
@Ignaz911

Kommt immer stark drauf an. Prinzipiell schafft man das auch mit WLAN, aber WLAN ist eben auch sehr umgebungsabhängig (wer/was funkt sonst noch, wie ist die bauliche Substanz) und ist natürlich auch nicht mit allen Komponenten gleich gut. Im Zweifel ist immer eine Kabelverbindung zu bevorzugen und inzwischen gibt es so dünne Kabel, dass man die auch prima durch Türen legen kann, wenn man etwas fummelt.

0
Ignaz911 
Fragesteller
 01.03.2024, 10:06
@Morfi655

Ok, ja super ich werd mich diesbezüglich mal schlau machen. Vielen Dank ✌️

0

Repeater funktionieren doch auch kabellos - also nicht für LAN geeignet. An LAN geht kein Weg vorbei, wenn du unbehelligt bleiben willst!

Mit 'einfach gleich Wlan nutzen' werden die geforderten Leistungskriterien ja auch nicht erfüllt, da das Input von vornherein nicht reicht.

Mir war die LAN-Verbindung vom Router bis zu meinem Arbeitsplatz eine Bohrung durch eine dicke Backsteinwand (Altbau, 1887) und ein mächtig langes und (damals) teures Kabel wert.

Will man zuhause unbehelligt von vermeidbarem Frequenzmüll sein, geht es nur so. Die Leistung verringert sich allerdings (leicht) mit der Länge des Kabels. Aber bei WLAN ist sie zuweilen auch nicht so stabil.

.

Wenn Du zwei Telefondosen hast, kannst Du am APL vom Techniker Deines Anbieters das Signal auf die gewünschte Dose legen lassen.

... und wenn Du Dich auskennst, machst Du das auch selber.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ignaz911 
Fragesteller
 01.03.2024, 09:09

Hallo, also der Techniker meinte gerade dass das Signal wie gesagt nur an einer Dose verfügbar ist. Evtl ist Sie schlecht verbunden oder so?! Weil ich habe gehört dass mein Vormieter aufgrund des alten Hauses in dem ich wohne das DSL in den 2. und höchsten Stock des Hauses neu verlegen lassen hat. Evtl eben damit wenigstens die eine Dose funktioniert.

Was heißt denn APL und was muss ich machen um sehen zu können ob die 2te Dose eine Chance hat?

0
Basstom  01.03.2024, 09:43
@Ignaz911

APL ist das Ding, an dem das Telefon-Erdkabel ankommt. Vergiss das Ding und verlege ein LAN-Kabel.

0
Ignaz911 
Fragesteller
 01.03.2024, 09:50
@Basstom

Ja wird wohl das Beste sein. Jetzt hab ich grad mal den inaktiven Telefonbuchse aufgeschraubt und gesehen dass da nur 2 von eigentlich 4 aus der Wand ragenden Kabeln angeschlossen ist. Wird dass wohl der Grund sein. Ich schau mal ob ich das selbst hin krieg. 😅 mfg

0
Basstom  01.03.2024, 09:51
@Ignaz911

Eine Telefondose benötigt nur zwei Drähte. Es gibt aber nur Telefonkabel mit mindestens zwei Doppeladern (vier Drähte).

0
Ignaz911 
Fragesteller
 01.03.2024, 10:05
@Basstom

Achso, ja hat auch leider nix gebracht.

0

Hast du denn noch andere Probleme, abgesehen von der Latenz?

du könntest einen vernünftigen Repeater mit LAN Port kaufen und vom Router zum Repeater ein Lan Kabel legen, dass dieser näher an deinem Wohnzimmer oder gar in deinem Wohnzimmer ist. Dann musst du mit WLAN eine deutlich geringere Strecke überbrücken und es wird schneller und stabiler. Der Repeater leitet dann alles per Kabel an den Router weiter.


Ignaz911 
Fragesteller
 01.03.2024, 09:48

Danke aber wenn ich wegen den ca 8m einen Repeater per Lan verbinde durch eine Bohrung z.B dann kann ich auch gleich einfach 2 lange Lan Kabel kaufen und durch legen. Dass wäre schmarn. Aber Danke ✌️

0
Thomasg  01.03.2024, 10:08
@Ignaz911

dann würde ich aber nur 1 Kabel ins Wohnzimmer legen und dort dann einen Switch installieren.

0
Ignaz911 
Fragesteller
 01.03.2024, 10:12
@Thomasg

Ja oder evtl gibt es auch 8m lange Telefonkabel. Weil ein Kabel ist wahrscheinlich günstiger wie ein Switch. Vermute ich mal als Laie auf dem Gebiet. 😅

0
Ignaz911 
Fragesteller
 02.03.2024, 16:37
@Basstom

Danke aber hab mich für ein 20m langes für 8€ über Ebay entschieden. Sicher ist sicher.

0
ist es sinnvoll einen Repeater zu kaufen und damit alles verkabeln zu können oder ist die Verbindung dann genauso wacklig wie wenn ich einfach gleich Wlan nutze??! Schließlich ist der Repeater an meinem eigentlichen Router doch auch widerum nur mit Wlan verbunden, oder verstehe ich das evtl falsch?!

Nein, das hast du absolut richtig verstanden, genau so ist es.