Lan einstellungen bei telekom router?
mein router nutzt einstellungen mit denen lan nicht geht. welche einstellungen sind dafür nötig
4 Antworten
Wie soll das nicht funktionieren?
Da gibts keine großartigen Einstellungen für.
Setz das Ding mal auf Werkseinstellungen, Problem gelöst.
Wenn LAN nicht gehen würde, müsste der Router in der Lage sein, die LAN-Schnittstellen zu deaktivieren. Das können die Telekom-Router aber nicht.
Es kann also letztlich nur an zwei Punkten hängen:
a) dein Router hat seinen integrierten DHCP-Server nicht aktiv oder verfügt über keine IP-Adressen in seinem Pool, die er verteilen könnte,
b) Deine verkabelten Endgeräte haben ihre Netzwerkschnittstellen falsch konfiguriert und verwenden Einstellungen, die nicht zum Netzwerk des Routers passen.
Bitte poste die Einstellungen und sage uns auch, wie Du auf den Router zugreifst.
Ich bin aus Österreich. Hier ist es so, dass sich Router automatisch konfigurieren, sobald man sie mit dem Netz verbindet. Frage bei Deinem Provider, ob das auch so ist in Deutschland.
Wie ich Dir überhaupt empfehle, den Support anzurufen. In Deinem Fall braucht es eine Schritt-für-Schritt Führung im Gespräch. Das kann GF nicht leisten.
Hallo MaxHHHH,
wieso sollte das nicht funktionieren? Was hast du umgestellt? Der Tipp von @ListigerIvan sollte helfen.
LG
Sven W.