Wie verbindet man 2 Telekom Router mit LAN Kabel?

5 Antworten

Du steckst das eine Ende in den einen Router. Und das andere Ende in den anderen Router.

Hallo SterniYouTube,

ist dir mit den Antworten bereits geholfen? Ich vermute auch, dass es dir um einen AccessPoint geht.

Falls nicht, liefere uns gerne weitere Details, dann können wir auch zielgerichtet unterstützen.

Viele Grüße

^Jutta

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Ich vermute du willst einen als Accesspoint nutzen der dann weiter entfernt vom Router eigenes Wlan ausgibt? dann findest du hier Hilfe wie das Funktioniert

https://praxistipps.chip.de/access-point-einrichten-so-gehts_49242

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Stecker in Kabel in Buchse von Router.

Wenn du einen der Router als zusätzlichen wifi Access Point nutzen möchtest, dann solltest du im Interface erstmal DHCP und DNS deaktivieren, sonst kommen sich die beiden Router in die Quere.

Das Kabel kommt in einen freien LAN Port von dem Router, der wo ins Internet geht, das andere Ende in den WAN !!! PORT des zusätzlichen Routers.