Lammfell oder Fußsack im Kinderwagen?
Ich würde mir gerne ein wenig Wissen über die Erstausstattung eines Babys aneignen.
Ist Im Winter ein Lammfell besser oder ein Fußsack? Habe gelesen dass das Lammfell schwer zu reinigen ist und deshalb viele zum Fußsack raten. Aber eine Wickelunterlage und darüber ein Moltontuch, oder eine Mullwindel würden dies doch verhindern (Oder ein Handtuch) oder?
10 Antworten
Also ein Lammfell würde ich ohnehin kaufen. Das kann man ja überall brauchen, um auf dem Boden zu spielen, darauf zu schlafen (reduziert Asthmarisiko um 70 %). Und ja, wenn das Kind grösser ist, kann es das Fell auf den Stuhl legen. Also das lohnt sich immer. Würde das vollwollige Kaiser-Lammfell nehmen, das kann man waschen, ist schadstofffrei und kuschelig. :-)
Lammfell wärmt besser. Ein Fußsack mit Lammfell gefüttert wäre sicher optimal. Solange das Baby noch im Kinderwagen liegt, kann man auf die Matratze auch ein zugeschnittenes Lammfell legen, darüber ein Laken.
Es gibt spezielle Lammfelle, die waschbar sind.
Vielen Dank es wird also ein Fußsack mit Lammfell :)
Egal was du benützen willst, ein Kinderwagen ist von unten recht kalt. Eine dünne Styroporplatte zuschneiden und unter die Matratze legen schützt sehr gut vor Kälte die hochkriecht.
Nimm doch einfach eine Kombination aus beidem und zwar einen Fußsack mit Lammfell gefüttert, wie z.B. hier:
Gibt aber noch mehr Links unter Google, habe eingegeben: Kinder Fußsack mit Lammfell
Gerne.
Die meisten Fußsäcke kann man beidseitig öffnen, so dass du eine größere Fläche hast. Könntest du dann auch mal als Schlafunterlage am Boden verwenden. Z.B. wenn man zu Besuch ist und dort kein Kinderbett zur Verfügung steht und man das Kind auch nicht in ein großes Bett legen möchte, wo es evtl. raus fallen könnte.
Wenn du einen schönen dicken Sack kaufst reicht das aus.
Dachte ja nur mal kurz für ein Mittagsschläfchen - muss aber nicht sein.
Ja das ist eine gute Idee obwohl ich dann doch lieber ein günstiges Reisebett kaufen würde :)
Ja wenn man länger unterwegs ist - Urlaub - dann ist das klar.
Ich dachte dabei eigentlich an einen kurzen Besuch mal zum Mittagessen, Kaffeetrinken oder Abendessen bei Oma, Freundin usw..
Hallo diese Antwort ist zwar sehr spät aber könnte allen weiter helfen, die ein ähnliches Problem haben.
Folgende Möglichkeiten sind die üblichen:
1 Lammfell unten Federkissen oben drauf
2 Lammfell Unten Kind im Winterfußsack
3 Kind im Woll-Winterfußsack
4 Kind im Winterfußsack
Die allerbeste Lösung hierbei ist Möglichkeit 2. Der Winterfußsack ohne Wolle Wärmt fatastisch und ist leicht zu Reinigen und darf in den Trockner. Das Untere Lamfell Isoliert gut von unten, da sich unter dem Kind natürlich alles ein wenig zusammenpresst ist somit die ideale Isolierung geschaffen. Die Gesundheitlichen aspekte des Lammfels kommen noch al Bonus dazu. Lammfelle gibt es auch direkt richtig zugeschnitten mit den entsprechenden Schlitzen für die Gurte genauso wie bei den Winterfußsäcken.
Nun die Gründe gegen die anderen Lösungen
1 Ihr Kind möchte auch Sauerstoff und nicht unter einem Kissen halb begraben sein
3 Woll Winterfußsäcke sind fürchterlich. Sie Kratzen und werden nicht aus wundervoller Wolle sondern eher aus Resten hergestellt. Sie sind schwieriger zu reinigen und haben keinen Vorteil.
4 Je größer Ihr Baby wird um so mehr wird das material unter ihm Zusammengepresst. Die Isolierungsschicht wird somit dünner. Es fehlt einfach noch ein wenig mehr an Isolierung.
Mit besten Grüßen
Vielen Dank :)