Wirklich NOTWENDIGE Erstausstattung für's Baby?
Hallo zusammen,
Online findet man viele Checklisten zur Erstausstattung eines Babys. Bei manchen Listen wie zum Beispiel auf eltern.de findet man Kommentare wie "Kommerzielle, unnötige Punkte, die wollen doch nur verkaufen" etc.
Finanziell geht es uns nicht schlecht, aber reich sind wir weiß Gott auch nicht, und bei den Preisen wird einem zum Teil schon anders.
Daher also die Frage: was BRAUCHE ich denn nun wirklich bzw. was kann ich von den gängigen Checklisten streichen? Denn WAS GENAU an den bisher gefundenen Listen Kommerz war stand nicht in den Kommentaren.
Brauche ich wirklich diese Spucktücher oder tut's da nicht auch ein Geschirrtuch zB? Kann man die Wickelunterlage nicht weglassen und mit einer Decke drunter auf der Couch wickeln? Babyfone mit vernünftigen technischen Daten fangen bei was um die 80 Euro an, brauche ich die?
Ich will nicht an den falschen Punkten Abstriche machen, aber es ist mein erstes Baby und ich weiß nicht was denn nun wirklich sinnvoll ist und was nicht.
9 Antworten
Es geht natürlich auch mit Geschirrtücher. Du brauchst Babyfläschchen. Wir haben bei unseren kleinen zu Beginn immer Glasflaschen genommen, weil man die besser Steril im Topf kochen konnte als Plastik. Eine Wiege oder Kinderbettchen. Jede Menge Strampler.Statt der teuren Marke Pämpers kannst Du auch nach Windeln anderer, günstigere Hersteller suchen. Wenn Du ein paar Decken auf die Couch legst brauchst Du natürlich nicht unbedingt eine Wickelunterlage. Nur, wenn das kleine gerade beim wechseln der Windel daneben pieselt kann man die Wickelauflagen ganz leicht abwischen. Die Decken wären in diesem Fall sofort versaut. Dann ebend noch dieses Millumil oder Aptamil. Je nach dem wieviel Muttermilch Du hast. Manche Mütter kommen mit dem Stillen nicht richtig klar. Da bietet sich eine Milchpumpe an, die man sich in Apotheken ausleihen kann.
Geschirrtuch tuts auch, eine Wickelunterlage sollte auf jeden Fall abwaschbar sein und wenn dein Kind brüllt, dann hörst du das auch ohne Babyphone.
Mit der Wickelunterlage kann ich dir sagen dass du den Wickeltisch in den ersten Wochen nach der Gebutr sicherlich vermissen wirst, aber danach geht das auch locker auf der Couch.
Einen Heizstrahler hatten wir auch nie. Das Babyfon ist im erstn Jahr eh hinfällig, da das Baby wahrscheinlich bei dir im Schlafzimmer schläft. Was du dir anschaffen solltest ist ein eigenes Bettchen für den kleinen Wurm, genug Fläschchen, einen Wasserkocher, Spucktücher (die nehmen einfach mehr auf, wir hatten ein Spuck-Baby, da ist sowas echt unverzichtbar), die üblichen Anziehsachen und den Kinderwagen. Eine Babyschale fürs Auto ist auch absolutes MUSS, wenn du selber ein Auto hast. Viel Freude mit dem kleinen Menschen!
du brauchst ein bett kauf ein 70*140 grosses, am anfang tut es auch ein wäschekorb wenn dein kleines sich in dem bett nicht wohlfühlt. kleidung, windeln, flaschen, thermometer, 2-3 spielsachen.
du brauchst kein babyfon, wenn du genug geschirrtücher hast dann okay, aber stell dich drauf ein das du pro tag ca. 3 stück verbrauchst. wickelunterlage ist quatsch
habe auch total viel zeug gekauft was ich später nur 2 mal benutzt habe
Ich kann aus meiner erfahrung sagen, dass ein babyphone sehr nützlich ist, auch wenn man zuhause durchlässige wände hat! Denn wenn man bspw bei freunden auf eine feier eingeladen ist kann man die kinder mitnehmen und irgendwann beruhigt in einem anderen zimmer schlafen legen, da man sie dank babyphone trotz partymusik jederzeit hören kann:)