Länderkennung des Transponders bei Pferden?
Hallo Community,
Ich habe demletzt festgestellt, dass in meinem Pferde"pass" (ein Dokument, welches von der FN nicht anerkannt wird, aber selbige Inhalte besitzt, wie ein deutscher Pferdepass) keine Chipnummer steht, nur der Erlass, welcher besagt, dass diese Pferd gechippt sein müsste.
Daraufhin habe ich mir ein Lesegerät geschnappt und siehe da - ein Chip ist vorhanden mit der Nummer 941 0000 179*.
Nun, meines Wissens nach müssten die ersten drei Ziffern die Länderkennung sein. Mein Pferd kommt aus Spanien, hat einen spanischen Pass, nur leider ist 724 die Länderkennung für Spanien.
Kann mir jemand weiterhelfen, was mir die 941 sagen sollte & woher mein Pferd letztendlich kommt?
Ich möchte einen deutschen Pass bei der FN beantragen.
Liebe Grüße!
PS. Anbei findet ihr ein Foto der Titelseite des Dokumentes und der Chipnummer
2 Antworten
941 kann zu den Transpondern gehören, die Züchter, unabhängig von der Länderkennung kaufen können. Das gibt es auch bei Hunden. Ich schaue mal, ob ich den Link noch finde.
Hallo, kenne mich mit dem Thema nicht aus, hab aber mal auf Spanisch gesucht und den Zuchtkatalog PRE der ANCCE (Nationaler Züchterverband Pura Raza Española) aus 2016 gefunden:
https://issuu.com/ancce/docs/cat__logo_reproductores_2016__defin
Dort fangen einige mit 9410000 an. Einfach mal im mittleren Teil, wo der Katalog zum Blättern ist, auf die Lupe drücken und suchen.
Ja, ich hab mich auch nochmal schlau gemacht. Mein Tierarzt konnte mir da auch nicht helfen mit der 941, so wie es aussieht, ist das dann wohl ein Chip unabhängig von der Länderkennung. Mein Spanier ist nur leider auch kein PRE, deswegen ist es schwierig da etwas aus einem PRE - Katalog herauszusuchen.
Das Problem ist nur, mein Pferd hat einen spanisches Pass und einen spanischen Züchter. Sieht auch aus wie ein Spanier & die Verschiffungspapiere sind auch aus Spanien.
Ich hab nochmal genau hingesehen, die Katalogseite auch mal vergrößert.
Es gibt 2 Nummern:
UELN (Transponder) und Microchip.
Bei denen im PRE-Katalog fangen die UELN-Nummern mit 724 (Spanien) an, aber einige haben einen Microchip, der mit 941 (England und Wales) beginnt.
Vielleicht hängt das vom Tierarzt ab. Keine Ahnung
Aber nur soviel: die Chipnummer kann von der Herkunft abweichen. Es müsste also alles passen. Nur weil der Chipnr. mit 941 beginnt, muss es die UELN-Nr. nicht. Und: es gibt auch 941er-Chipnummern für PRE.
Nachrtrag: 941 ist wie 724 ein Länderkürzel. Es ist in ISO-3166 Norm.
941 = England und Wales
Wenn du im erstenannten Katalog nachsiehst, haben die Perde, welche mit 941 beginnen auch meist einen nichtspanischen Züchternamen.
Aber: Es kommt bei PRE eben auf die Zuchtlinie an, nicht auf den Wohnort des Züchters. Es sind ja welche durchaus im offiziellen Katalog aufgelistet.
Oh. Okay, bedeutet das im Umkehrschluss, dass der Chip nicht anerkannt wird und ich ihn nochmal chippen lassen muss? Ich habe im Internet für Hunde auch schon ähnliches gefunden, da stand der Herstellen kommt aus Spanien.