Ladezeit Kondensator?
Hallo, ich hätte eine Frage zur Berechnung eines Kondensators und da ich neu in die Elektrotechnik eingestiegen bin hätte ich eine Frage die lautet:
Wie lange braucht ein 10µF Kondensator bei einer Versorgungsspannung von 30V mit einem Widerstand von 100kΩ bis er ca. zu 86% geladen ist?
Vielen Dank für die Hilfe und L.g Finn
3 Antworten
Die Ladezeit ist nur von den Größen des Kondensators C und des Widerstandes R abhängig. Daher wird das Produkt aus Kondensator C und Widerstand R als Zeitkonstante τ (tau) festgelegt. Innerhalb jeder Zeitkonstante τ (tau) lädt oder entlädt sich ein Kondensator um 63% der angelegten bzw. geladenen Spannung.
τ=R*C
τ=100kΩ*10µF
τ=1s
tτ2=τ*2
tτ2=1s*2
tτ2=2s
Der Kondensator benötigt bezogen auf den genannten Werten der Kapazität und des Widerstandes 2 Sekunden um sich bis 86% der angelegten Spannung in dem Fall von einer Spannung von 30V aufzuladen was einer Spannung von 25,8V entspricht.

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0205301.htm
Suche "Kondensator laden, erster Treffer... "
Gerade die Tabelle unten ist interessant... und die Formel für Tau kennst du... Du weißt hoffentlich auch, was 1 Tau und 5Tau für eine Bedeutung hat... Und wenn Du jetzt die Tabelle anschaust, sollte schnell klar werden, welchen Wert du ausrechnen musst ;)
Glaube und hoffe, mehr Hilfe ist nicht nötig ^^
bist du schon in der lage, die maschenregel auf einen solchen stromkreis anzuwenden?
also, die formel für die ladung ist ja Q=C*U, stell doch mal die maschengleichung für diesen kreis auf, mal unabhängig davon, ob du schon kapierst, was da steht
ich kann leider so gut wie nichts umstellen ich war immer schon eine Niete in Physik, Chemie und Elektronik... ich bin so gut wie ein blutiger Anfänger aber wir haben leider einen total übermotivierten Lehrer von dem ich so gut wie nichts lerne.. Deine Worte verwirren mich schon...
also gut, vielleicht kapierst du iwann mal, hier ist die formel für die ladung:
Q=Q_Voll*(1-e^(-t/RC)), und Q/Q_Voll muss gleich 0,86 sein
das ist eine nicht so leicht herleitbare formel(eig. schon, aber du kennst wahrscheinlich noch keine DGLs). das ist die formel für den zeitverlauf der ladung des kondensators, bei t gegen unendlich wird Q=Q_voll=C*U. Mit C=10µF,R=100 kΩ und Q/Q_voll=0,86 du musst die gleichung also nur noch nach t umstellen
Ja die Kirchofsche Regel kann ich :3