Ladegerät lose in der Steckdose
Heyho hatte eine Diskussion mit einem Kumpel, ob das Ladegerät des Handys Strom verbrauchen kann, wenn kein Gerät angeschlossen ist. Also wenn das Kabel lose in der Steckdose angeschlossen ist.
Ich bin ja der Meinung, dass ohne Handy kein Strom fließen kann, da logischerweise der Stromkreis nicht geschlossen ist und sich auch nicht ohne weiteres schließen kann. Ergo kein Verbrauch...
Ich würde mich über eine Antwort freuen, ob das auch so ist, wie ich es mir denke.
Danke im Vorraus
mfg
9 Antworten
Es fließt Strom. Erkennt man immer dann sehr gut, wenn man ein Ladekabel mit einer kleinen Lampe hat, die anzeigt, ob geladen wird. Und die bleibt auch an wenn das Gerät nicht mehr angeschlossen ist.
Doch...es fließt Strom......deshalb sollte man das Ladekabel immer aus der Steckdose entfernen......
Dein Kumpel hat recht, es fließt ein kleiner Strom, der Stromkreis ist über die Primärspule des Transformators geschlossen.
neuere Ladegeräte haben keinen Trafo, aber sie verbrauchen trotzdem Strom, zwar sehr wenig, es summiert sich aber doch.
Das Ladegerät enthält einen Trafo der die Netzspannung auf die richtigeLadespannung runterregelt,und er verbraucht auch Strom wenn kein Gerät angeschlossen ist.
Hallo
- nun ja wenn es warm wird und/oder brummt verbraucht es Strom dann ist es ein Trafonetzteil
- Schaltnetzteile können mit 0 Stromverbrauch gebaut werden. Das ist aber "teuer" die meisten Schaktnetzteil verbrauchen bei Leerlauf im Milliwattbereich.
moderne Ladegeräte haben keinen Trafo ! Sind meistens Schalt netzteile