L N L1 beim Anschluss eines Badezimmerlüfters?
Hallo liebe Elektroniker,
ich möchte meinen Lüfter fürs Bad einbauen. Nun weiß ich leider nicht, wie ich meine 2 Kabel (Blau und Schwarz) in die 3 vorgesehenen Anschlüsse stecken soll.
Ich hab bis jetzt einen in den L gesteckt und einen in den N. Da tut sich jedenfalls nix. Auch nicht nach längerer Wartezeit, von wegen Anlaufzeit und so.
Was mit dem L1 ist, weiß nicht nicht genau! Auf dem "Schaltplan" ist das Schaltersymbol zu erkennen.
Vielleicht weiß einer einen Rat!
Vielen Dank.
5 Antworten
Einfach gesagt:
L und N sind die Stromversorgung.
L = Schwarz (oder Braun)
N = Blau
.
L1 wird mit der Lampe verbunden. Das ist der Steuereingang der dem Lüfter sagt, dass das Licht an ist und Jemand da ist.
Hat man keinen Dauerstrom sondern nur den geschalteten Strom der Lampe, so verbindet man L und L1. Der Lüfter holt sich weiterhin Strom über L und bekommt gleichzeitig über L1 gesagt, dass er an gehen soll.
N ist Neutralleiter (null) L ist Dauerphase und L1 ist der geschaltete von der Lampe, wenn der geschaltet ist, geht der Lüfter an und wenn der aus ist, sollte der Lüfter nachlaufen 3-5 min.
Dein Lüfter wird über einen Schalter aktiviert. Wenn im Bad das Licht angeht soll der Lüfter losrennen. Schaltstrom vom Licht an L1. Phase an L damit der Lüfter nachdem das Licht ausgeschaltet wurde noch ein paar Minuten nachläuft. Neutralleiter an N.
Danke schon mal,
ich hab jedoch nur das Licht und den Lüfter an einer Strippe. D.h. er kann nicht nachlaufen. Ich lass das Licht dann noch was an.
Soll der L dann freibleiben?
Wenn mich nicht alles Täuscht muss L und L1 dann gebrückt werden
Der Lüfter muß manuell geschaltet werden, d. h. er hat doch sicher eine Strippe an der Du ziehen muß.
es gibt auch moderne haushalte, da gibt es solche strippen wie du sie meinst nicht mehr :)
das dumme ist nur, wenn man nur zwei drähte hat. dann kann der lüfter nicht nachlaufen. richtig ist dagegen das man l und l1 brücken muss.
kann er nicht weil strom weg