Kussszene, Fetttiegel, Capybaraaas und Seeelefant - Irritieren euch die 3 aufeinanderfolgenden gleichen Buchstaben?
Früher war es nicht erlaubt dreimal hintereinander den gleichen Buchstaben in einem Wort zu schreiben und man kürzte deswegen einfach einen der drei Buchstaben weg.
14 Stimmen
9 Antworten
Ein bisschen komisch sieht das optisch schon aus, aber relativ leicht verständlich. Irritierend fände ich es eher, wenn alle diese 4 Wörter in einem Satz vorkommen! 😅
Ich freue mich, dass hier der Rechtschreibrat auch mal was Sinnvolles beschlossen hat.
Ansonsten sehe ich bei den "Reformen" zu viele Lazaretttrümmer.
... aber es hieß schon immer z.B.:
Sauerstoffflascheauch nach alter Rechtschreibung.
Begründung - weil auf diese drei gleichlautenden Konsonanten ein weiterer Konsonant folgte.
Die alte Regel war:
Wenn der Buchstabe nach dem dritten (gleichen) Konsonanten ebenfalls ein Konsonant ist, werden die drei gleichen Konsonanten geschrieben (wie eben Sauerstoffflasche), wenn den drei gleichen Konsonanten ein Vokal folgt, werden nur zwei gleiche Konsonanten geschrieben (Schiffahrt).
Bloß gut, dass es diese unsinnige Regel nicht mehr gibt. Kussszene für den Rechtschreibrat. Ausnahmsweise mal.
Sieht scheußlich aus. Aber früher gab es auch drei gleiche Konsonanten, nämlich, wenn auf diese ein weiterer Konsonant folgte, also z. B. :
- Balletttruppe, aber Ballettanz
Ein bisschen stolpere ich manchmal darüber, dennoch empfinde ich die Dreifachkonsonanten längst nicht als so schlimm wie das "Portmonee" (Dann doch lieber gleich "Geldbörse"!) oder den mit F statt PH irgendwie plump wirkenden "Delfin".
Auch bei Kussszene war das schon immer so!