Ersatzteil für alte Spieluhr / Lochplattenspieler?
Hallo zusammen,
ich habe eine alte Spieluhr, bzw. einen alten Lochplattenspieler des Herstellers "Thorens" geschenkt bekommen. Allerdings lief dieser nicht. Ich hab das "Uhrwerk" dann mal aufgeschraubt und da flog mir die Ursache hierfür auch schon entgegen. Ein Kunststoffzahnrad (das einzige Kunststoff-Teil des gesamtes Uhrwerks) war in der Mitte durchgebrochen und lag lose im Gehäuse. Ich habe das Zahnrad daraufhin auf Verdacht einfach mal mit Sekundenkleber geklebt und wieder eingebaut. Die Spieluhr lief daraufhin auch problemlos, jedoch ist das Zahnrad noch wenigen Betriebsminuten - erwartungsgemäß - erneut gebrochen. Diesmal sogar in noch kleinere Teile, wodurch es nun irreparabel sein dürfte.
Frage: Kann mir zufällig jemand eine Bezugsquelle für derartige Ersatzteile nennen? Ist ja doch recht speziell und bis jetzt bin ich im Netz nicht fündig geworden, wobei ich der Fairness halber auch sagen muss, dass ich gar nicht weiß, wonach ich genau suchen soll. Kann ein Uhrmacher hier ggfls. helfen, oder ist das Thema zu speziell? Über Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Ich füge diesem Beitrag 2 Fotos bei. Das Zahnrad habe ich zur Identifizierung eines Ersatzteiles noch einmal zusammengesetzt. Es dürfte in diesem Zustand jedoch nicht mehr einsatzfähig sein. Alleine schon, weil mehrere Zähne fehlen.
Danke!


2 Antworten
Das kann doch ein guter Uhrmacher doch in Messing anfertigen können. Das Material ist besser als Kunststoff. Würde ca. 3 Stunden Zeit dafür benötigen.
Das sieht aus wie ein Gesperr, was in Grossuhren zu finden ist.
Kannst du mir mal die genauen Maße geben? Ich kann das Teil eventuell anfertigen, ansonsten gebe ich dir gerne Hilfe/Anleitung zum selbst machen.
Probieren geht über studieren. Natürlich würde ich erst schauen ob das Stück noch irgendwo her in original gibt...Gerne alles weitere per PN nach Freundschaftsanfrage.
Es gibt gute Nachrichten. Ich habe zwischenzeitlich rausgefunden, dass die Spieluhr ein Modell des Typs "Thorens AD30" ist. Mit dieser Info bin ich erstaunlich flott bei ebay.com (USA) auf ein Ersatzteil gestoßen. Dort werden jedoch sportliche 42,95 $ + 13,50 $ Versand verlangt.
Andererseits war ich noch heute morgen mal aus Spaß bei einem örtlich ansässigen Uhrmacher. Dieser konnte mir zwar auch nicht direkt weiterhelfen, meinte aber auch, dass man das Problem vermutlich nur über eine Individualfertigung lösen könnte. Kostenpunkt im mittleren dreistelligen Bereich. Da würde mich die ebay-Variante doch um einige günstiger kommen. Trotzdem happig für ein einzelnes Zahnrad ... :/
Ja man kann das bei einem "Plasik" Zahnrad, was für ein paar Cent hergestellt wird, nicht wirklich nachvollziehen. Da spielt die Nachfrage eine größere Rolle. Ich würde das Teil auf jeden Fall in original nehmen!
http://www.dualfred.de/Thorens/
vielleicht hast Du glück
Danke für den Tipp, die Seite scheint sich aber eher mit Schallplattenspielern der Marke Thorens zu befassen. Darauf sind sie nämlich scheinbar irgendwann umgestiegen, als Spieluhren nicht mehr der neuste Stand der Technik waren. ;)
Jup, stimmt, aber eine Mail schreiben und mal Fragen, kostet nix, vielleicht wissen die weiter, auch wenn sie jenes Teil nicht haben.
Auch wieder wahr. Das werd ich machen. :)
http://www.alte-spieluhren.de/spieluhren\_reparatur.htm
wer weiss auch da könntest du weiterkommen.
Hallo, danke schonmal für die Einschätzung. :) Ich will aber ehrlich sein. Die Kosten für eine Individualfertigung würden vermutlich meine Investitionsbereitschaft für dieses Projekt übersteigen. 3 Stunden klingt ja nicht gerade nach wenig Arbeit, wobei du mir natürlich gerne mal einen Preisrahmen nennen kannst. :)
Selber machen wäre eine Option, aber kann man sowas als Laie überhaupt hinbekommen?