Kürbis Rezepte?
Kocht, backt ihr irgendwas mit Kürbis zur Herbstzeit?
Wenn ja was?
6 Antworten
Das gab es gestern bei uns:
Risotto mit Kürbis, Speck und Gorgonzola
-Italien/Lombardei-
Zutaten für 2 Personen:
40 g Pancetta, ersatzweise Bacon oder geräucherter Schweinebauch
150 g Kürbis, geschält und geputzt
1 kleine Zwiebel
150 g Risotto-Reis
20 g Butter
4 EL Olivenöl, extra vergine, kalt gepresst
1 Glas Weißwein
2 Salbeiblätter (ersatzweise 1 Msp. Salbeipulver)
etwa 1 ltr. Brühe oder heißes Wasser
30 g Parmesan
50 g Gorgonzola
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Den Speck in 1 cm breite Streifen schneiden.
In einem Topf 2 EL Olivenöl erhitzen und die Speckscheiben darin knusprig braten, entnehmen und beiseite stellen.
Inzwischen 1 kleine Zwiebel fein schneiden.
150 g Kürbis in kleine Würfel schneiden.
Die Hälfte der Zwiebel in dem Speckfett anschmoren.
Die Kürbisstückchen dazugeben, salzen und pfeffern mit Wasser bedecken und weich kochen.
Inzwischen in einem breiten Topf 2 EL Olivenöl und 20 g Butter erhitzen und die andere Hälfte der Zwiebel darin anschmoren. Den Reis zugeben und etwa 1 Minute mit anbraten. Mit 1 Glas Weißwein ablöschen und den Wein etwas einkochen lassen.
2 Salbeiblätter zugeben und mit etwa 1/4 l heißer Brühe aufgießen und etwas einkochen lassen. Salzen und Pfeffern. Bei niedriger Hitze weiter köcheln lassen, immer wieder umrühren und nach und nach mit Brühe auffüllen, bis der Reis bißfest, aber immer noch schön feucht ist.
Was je nach Reissorte ca. 25-35 Minuten dauert.
Nach der Hälfte der Garzeit den Kürbis vom Feuer nehmen und mixen oder passieren und zum Reis geben.
50 g Gorgonzola mit einer Gabel zerdrücken. 30 g Parmesan reiben.
Speckscheiben in kleine Stückchen schneiden.
Zum Schluß Salbeiblätter entnehmen, Gorgonzola und Parmesan unter das Risotto rühren bis sich der Käse aufgelöst hat und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Speckstreifen unterrühren und servieren.
Wenn ich günstig an Kürbis dran komme dann koche ich sehr gerne damit. Entweder als ofenkürbis oder gefüllt oder als Suppe oder frittiert usw. Je nach Lust und Laune eben. Habe auch schon Flammkuchen mit Kürbis gemacht oder kürbis-kartoffelpüree, usw
Ich mag Kürbis in sämtlichen Variationen - am liebsten den Hokkaido:
- Als Suppe - mit Croutons, gerösteten Kürbiskernen und einigen Tropfen Kürbiskernöl
- Auf der Pizza
- Im bunten Ofengemüse - mit veganem Zaziki und Ciabatta
- In Schnitzen gebacken - mit veganen Dipps
- Im Gemüse-Kartoffel-Auflauf
- Als Marmelade
- Süßsauer eingeweckt
- Im Kuchen und in Muffins
- Relish, Pesto und Chutney
Nein - für mich sind "Schnitze" gleichbedeutend mit "Spalten", hat mit "Schnitzel" nix zu tun.
Ja, ich mache gerne Kürbisauflauf. Schmeckt mega lecker😋
Hier sind paar Kürbisrezepte , die ich empfehlen kann:
Kürbis-Risotto von tweety1982| Chefkoch
Kürbisauflauf mit Hackfleisch von Roggenfreundin| Chefkoch
Kürbispfanne mit Schupfnudeln von cookeandbake| Chefkoch
Kürbisstrudel von amazonit| Chefkoch
Kürbiskuchen, total lecker von Suchrisu| Chefkoch
- Kürbiscremesuppe
- Kürbiskartoffelpüree
- gefüllter Kürbis
- Kürbisspätzle
- Hokkaido kann man roh essen, den hab ich schon in den Salat geschnitten
- Kürbiskartoffelpuffer
- Kürbisspalten mit Butterflocken in den Backofen und dann backen
- Kürbisrisotto
- Kürbisbolognese
Hmm, also Schnitzel ;) die Kalbvariante.. wa?