Kühlschrank kühlt nicht mehr, was könnte defekt sein?
Mein Kühlschrank hat diese Woche nur noch im Gefrierschrank gekühlt, nachdem ich ihn ein- und ausgeschalten habe, kühlt er nun gar nicht. Ich habe ihn abgetaut und trotz dessen kühlt er nicht.
Der Kühlschrank gibt permanent gluckernde und brummende Geräusche von sich und ich weiß nicht was genau kaputt ist. Vielleicht hat hier jemand eine Ahnung?
4 Antworten
Da wird entweder der Kompressor oder das Expansionsventil kaputt sein. Lohnt sich in der Regel nicht zu reparieren
Der Kühlschrank! ****grins****
Alle sind sich sicher, dass es ein Fehler im Kompressor, Ventielen oder so ist. Hat noch keiner daran gedacht, dass so ein Gerät auch eine Platine zur Steuerung hat. Die war bei mir immer kaputt. Hab mir inzwischen einen anderen zugelegt.
Ich finde die Frage:
Mein Gerät funktioniert nicht mehr. Was ist kaputt?
So etwas von bescheuert. Es kann natürlich alles kaputt sein. Vielleicht ist auch nur die Sicherung rausgeflogen. Also kann es alles sein. Das können wir hier gar nicht beurteilen, denn dazu muss man sich das Gerät ansehen und ggf. Messungen vornehmen.
Oder hat hier jemand eine Glaskugel und kann damit erfolgreich umgehen?
Vermutlich der Kühlmittelkompressor. Verschrotten, neuen Kühlschrank kaufen
Da der Kompressor läuft, ist es Kältemittelverlust, meistens entsteht dieser schleichend durch eine Undichtigkeit in der Saugleitung (Verdampfer), es macht sich aber erst durch einen längeren Stillstand (Abtauen) bemerkbar.