LG Side by Side Gefrierfach kühlt nicht mehr richtig?
Hallo,
ich habe Folgendes problem mit meinem LG Side by side GSJ361didv Kühlschrank:
ich habe vor ca. 1 Woche bemerkt, dass der Gefrierschrank teil nicht mehr richtig kühlt, (Kühlschrank-Hälfte schien soweit in Ordnung zu sein) Ich habe alles aus dem Gefrierschrank rausgenommen und wollte die hintere Verkleidung abmachen um zu sehen ob sich Eis gebildet hat, leider geht das bei diesem Kühlschrank nicht, weil es anscheinend mit einer Schraube von innen festgemacht ist.
ich habe an verschiedenen stellen gedrückt und gehört, dass Eis dahinter ist, ich habe ihn daraufhin auftauen lassen. Hinten am Kühlschrank hat sich die ganze Suppe angesammelt und ich habe alles gereinigt.
Ich habe ihn wieder angeschaltet, doch er kühlt noch immer nicht richtig (Pizza und Brötchen sind weich) es ist zwar kühl, aber es reicht nicht, dass die Sachen gefrieren.
Sonst funktioniert er wie immer (hört sich nicht komisch an).
Leider konnte Ich mit Smart Diagnosis auch nichts herausfinden.
3 Antworten
Hallo zusammen.
Mein LG Side by Side GS9366NECZ kühlte im Gefrierteil nach 5 Jahren gerade noch bis -10 Grad, Tendenz wärmer werdend. Erste Maßnahme: Unteres Blech hinten entfernt und den stark verstaubten Kondensator gereinigt. Ergebis war eine leichte, jedoch nicht zufriedenstellende Verbesserung. 2. Maßnahme: Die Abdeckung im inneren des Gefrierschrankes hinten entfernt und auf Vereisung überprüft. Starke Vereisung im oberen drittel mit einem Fön komplett beseitigt. Danach errricht das Gefrierfach wieder den eingestellten Sollwert von -19 Grad Celsius. Tolle "NO FROST" Werbung von LG.


Das hört sich nach Kältemittelverlust durch eine Undichtigkeit (meistens am Verdampfer) an, läuft der Kompressor ständig und wird der Verflüssiger (hinten unten hinter der Blechverkleidung, bei dem Ventilator) nicht richtig heiss?
Dann fehlt Kältemittel, zu 99% ist der Verdampfer undicht, er muss erneuert werden, wird wohl ca. 300 Euro kosten.
Hatte bei meinem LG Side by Side Kühlschrank genau die gleichen Feststellungen. Habe ihn auf Ratschlag des Hauselektrikers und später auch des Kundendienstes insgesamt drei Mal völlig ausgeschaltet, um damit eine mögliche Vereisung zu beseitigen. Interressant war, das nach dem Einschalten im Gefrierbereich wieder eine Temperatur von minus 18 Grad erreicht wurde. Nach einigen weiteren Stunden schwankte die Temperatur wieder zwischen 0 und minus 10 Grad.
Also Techniker zuhilfe gerufen. Dieser fand den Fehler sehr schnell. Das Lüftungsgitter auf der Kühlschrankrückseite war durch Staub verdreckt und nicht mehr ganz durchgängig. Nach Reinigung des Gitters werden wieder minus 18 Grad erreicht und auch die Zubereitung der Eiswürfel funktioniert wieder einwandfrei. Leider habe ich von dieser möglichen Fehlerquelle im Internet nichts gefunden und es ist mir jetzt ein Bedürfnis, hier einen Tipp für andere Betroffene abzugeben.
Ist der Kompressor dieses durchgehende ‚brummen‘? Wenn ja, dann läuft er die ganze Zeit, nur lauter als vorher.