Kühlschränke von "Bomann" und "ok"
Hallo liebe Community,
ich bin derzeit für meine Oma auf der Suche nach einem neuen Kühlschrank, da ihr alter nach 25 Jahren den Geist aufgegeben hat. Die Suche hat sich als ziemlich schwierig herausgestellt, da damals wohl ganz andere Kühlschrankmaße aktuell waren. Ihre Küche ist sehr klein und mein Vater hat sie damals selbst maßangefertigt, wobei er auch eine Ecke für ihren Kühlschrank gebaut hat. Diese Ecke hat die Maße HxBxT 159 cm x 55 cm x 58 cm und in diesem Größenrahmen muss sich der Kühlschrank auch befinden. Einbaukühlschränke gibt es viele in dieser Art, freistehende Geräte, wie es eins sein muss ( trotz der Integration in die Küchenzeile handelt es sich im einen freistehenden Kühlschrank ) leider kaum, habe nach langem Hickhack zwei Geräte gefunden, die den Anforderungen entsprechen, diese sind aber nicht gerade von bekannten Marken, weshalb ich skeptisch bin. Der eine ist der Bomann KG 320, der andere der OK. OFK 401 A1. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Marken? Wie ist der Support, funktionieren die Geräte gut? Wie ist in etwa die Haltbarkeit? Und evtl. weiß ja auch jemand, ob eine früher bekannte Marke dahinter steckt ;-)
Liebe Grüße
rennmaus
2 Antworten
http://kundendienst-info.de/bomann-kundendienst/
lies mal hier.
Ich würde einen kleinen feinen altmodischen Elektroladen aufsuchen. Evt. etwa teurer, aber die können oft was herzaubern...
Integration in die Küchenzeile - das nennt sich unterbau. Mit eigenen Füßen und Front und abnehmbarem Deckel bzw. mit Maßen das er unter die Arbeitsplatte paßt..
Nein nein, da hast du etwas falsch verstanden... Es ist kein integrierbarer Kühlschrank unter der Arbeitsplatte. Es ist eine Kühl-Gefrie-Kombination, eigentlich freistehend, die aber mit einem Umbau aus Holz sozusagen in die Küchenzeile integriert wurde.