Küchenmaschine oder Handrührgerät?
Was ist eurer Meinung nach besser? Wo liegen Vor- und Nachteile beider Geräte? Bisher denke ich, dass ein Handrührgerät leichter zu verstauen ist und weniger Platzschluckt und ich besser unter Kontrolle habe, wie mein Teig aussieht. Die Küchenmaschine hat mehr Funktionen, doch ist sie auch effektiv/er? Sicherlich ist sie mit weniger Arbeitsaufwand verbunden... doch welches erzielt das bessere Ergebnis?
Womit habt ihr bessere Erfahrungen gemacht?
5 Antworten
Eine Küchenmaschine lohnt sich nur, wenn sie auch wirklich benutzt wird. Ich hatte eine Küchenmaschine, die wurde nur einmal im Jahr rausgeholt und sonst auf die Schnelle habe ich den Handmixer genommen. Jetzt habe ich die Kenwood Cooking Chef, die wiegt über 30 Kilo und die stellt man nicht in den Schrank - die steht so, dass sie auch regelmäßig benutzt wird. Als Vorteil sehe ich, dass ich viel mehr Funktionen habe - Schneiden, mixen, rühren, hacken, Fleischwolffunktion, usw. Während die Maschine rührt habe ich die Hände frei für andere Dinge. Eine Küchenmaschine hat mehr "bums" das heißt, auch schwere Teige, die dem Handmixer Probleme machen, schafft eine gute Maschine "mit links". Ich habe die Cooking Chef seit einem Jahr und seit dem den Handmixer nicht mehr benutzt.
Wenn es dir nur ums Teig rühren geht, reicht der Handmixer meiner Meinung nach locker aus. Eine Küchenmaschine kann meistens halt noch Sachen, die mit dem Handmixer nicht gehen, wie z.B. Gemüse in Scheiben oder Streifen schneiden, zerkleinern, zerreiben, entsaften etc. Jenachdem, was du machen willst, brauchst du ne Küchenmaschine.
ganz klar.... handrührgerät !
Kommt drauf an, was Du am meisten machst. Auch bei Küchenmaschinen gibt es ja riesige Unterschiede. Kitchenaid ist vor allem super, wenn Du viel backst und auch größere Mengen Teig (schwere Teige) machst. Die Braun-Küchenmaschinen sind extrem vielseitig, da kannst Du auch Hacken, hobeln, pürieren etc. pp. Ein Handrührer kann Rühren und Kneten ;-) Ich bin seit Jahren glücklich mit einer Kitchenaid, einem Zauberstab (zum Sahneschlagen, Pürieren etc.) und einem guten V-Hobel.
Alles eine Frage des Preis-Leistungs-Verhältnisses und deiner Nutzungsgewohnheit.