Kuchenteig einfärben- wie?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt auf die Farbe an, bei der einen kann man es sofort in die Masse einrühren und bei anderen muss es erst in Flüssigkeit aufgelöst werden. Du kannst es aber auch in die flüssigen Zutaten vom Teig auflösen und dann weiter zum Teig verarbeiten. Diese Farben (von Wilton) finde ich übrigens am besten, weil sie leicht zu verarbeiten sind und eine tolle Farbgebung haben, schau mal: http://www.amazon.de/Wilton-03-610-Gelfarben-Spar-Set-28/dp/B005UOG942/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1397470391&sr=8-4&keywords=lebensmittelfarben ...diese Farben kann man übrigens sofort in den Teig (ohne vorheriges auflösen) einrühren...gutes Gelingen :-)


Pummelweib  27.09.2014, 18:21

Danke fürs Sternchen freu :-)

0

Aufgelöste Farbe verteilt sich sicher leichter, als in Pulverform. Gibts zum Pülverchen denn keine Anleitung?

Wenn es ein Hefeteig ist, würde ich das einfach der Flüssigkeit zusetzen, also der die du eh beim Backen brauchst, spielt keine Rolle ob nun Wasser oder Milch (Achtung Nicht beim Ei zufügen, sondern bei der Milch oder Wasser, Ei bindet die Farbe nur wieder an sich, was zu einer Verklumpung der Farbe führen würde.)

Also zuerst Flüssigkeit und Farbe, dann Mehl dann Ei.

Oder beim Rührteig, einfach vor dem Ei zur Flüssigkeit zugeben, dann Zucker, dann Mehl und Ei separat schaumig rühren.

normalerweise mit wasser verdünnen, weil die farbepigmente sich sonst nicht richtig verteilen und die farbe aufgelöst farbintensiver wird.

entweder löst du das pulver seperat auf und gibst es dazu. oder, wenn du zb einen sehr trockenen teig hast, du gibst es zu der flüssigkeit, die sowieso in den teig kommt dazu.

ich würde eher zu lebensmittelfarbe greifen. gibt es für wenige cent in solchen kleinen flaschen in jedem supermarkt und die farbwirkung ist deutlich besser als die von pulver.

Mit farbpulver habe ich keine Erfahrung, allerdings bekommst du z.b. im rewe für ein paar Euro Lebensmittelfarbe....nennt sich glaub ich backfarbe, ist super und geschmacksneutral! Viel Erfolg!