Hallo Julius

Es kommt darauf an, WAS du mit dem Leder alles angestellt hast, bevor Du diese Frage stelltest. :-)
Normalerweise behandelt man Wildlederschuhe mit einer speziellen Wildlederbürste, um Verunreinigungen sanft hinauszubürsten. Bei jedem Schuhladen erhältst Du beim Kauf das richtige Wildledermittel zum Schuh. Sicher kann man Dir auch im Schuhgeschäft auch für den alten Wildlederschuh noch ein Pflegemittel geben.

Ansonsten findest Du noch Tipps hier:

lederzentrum.de/wiki/index.php/Lederpflege

tippscout.de/hart-gewordenes-leder-retten_tipp_3287.html

Viel Erfolg beim Schuhe retten!


...zur Antwort

Du benötigst unbedingt die schriftliche Zeugenaussage Deines Paketboten.

Dann gehst Du zu einem Anwalt / Polizeiposten und erstattest Anzeige gegen unbekannt. Ausserdem informierst Du sofort Ebay, über den Kontaktlink, oder rufst sogar persönlich an.

Die müssten auf jeden Fall die Daten sichern können, damit die Polizei den Täter rückverfolgen kann. Internetprofis werden den schon finden können. Aber handle rasch.

Und für das nächste Mal. Halte dich zurück bei Angeboten, die einfach zu schön sind, um wahr zu sein und das nächste Mal keine Nachnahmeposten erstehen.

...zur Antwort
Sexuelle Belästigung - schätze ich die Situation richtig ein?

Vorgeschichte: Mein Bekannter, mit dem ich vor Wochen mal ne Bettgeschichte hatte u diese einvernehmlich beendet wurde, meldete sich plötzlich kürzlich per sms bei mir "was ich treiben würde?- ihm ginge es derzeit seelisch auch schlecht" - ich vermutete, dass er mit dieser Art der Kontaktaufnahme nur seinem erneuten Sex Wunsch mit mir nachkommen wolltel. Ich habe ihm zurückgeschrieben, dass ich ihn telef. aufmuntern kann, aber keine persönlichen Treffen mit ihm mehr möchte, welche beim Sex enden könnten. Mir im Moment nicht nach Sex ist...und dass ich keine Zeit habe, weil ich derzeit meinem Job nachgehe und Ab. auswärts noch was vor habe.... Deutlicher gehts nicht oder !? ...a.G. unseres persönlichen Austausch vor Wochen wusste er ungefähr, wann ich Samstags von meinem Job wieder Zuhause bin und stand plötzlich vor der Tür. Ich dumme Kuh :-/ habe ihn verdutzt rein gelassen, "äußerst reserviert" in meinem Verhalten ihm gegenüber u habe ihm nen Cappuccino angeboten; währenddessen ihm erneut deutlich gesagt, dass wir über seine Befindlichkeiten reden können - mehr nicht! Dass ich kein Verlangen nach Sex mit ihm habe. Ich habe mich deutlich auf Distanz gehalten und gesagt, dass ich jetzt gleich los will - als er mich plötzlich frontal an sich ran zieht , den linken Arm um meine Taille legt und mit dem rechten Arm unter meinen Pulli geht und mich an meiner Brust fest anfasst, sichtlich erregt dabei...HALLO !?...ich habe mich daraufhin sichtlich angespannt und starr aus dieser ungewollten Umarmung gelöst und ihm gesagt, dass er jetzt mir voraus die Wohnung verlässt ! Das tat er dann auch..

Nur weil wir mal Sex miteinander hatten, berechtigt ihn das noch lange nicht, sich das zu nehmen, wie er es gerade will...

Ich bin schon sehr geschockt über sein Verhalten, vor allem, weil er sämtliche "Nein"-Signale,+ - Aussagen ignoriert hat.

--Erfüllt dieser Sachverhalt "sexuelle Belästigung" ?-- Kann ich ihn anzeigen dafür?--

(Danke für ernst gemeinte + kompetente Kommentare)

...zum Beitrag

Ja, das ist sexuelle Belästigung und schon die Vorstufe zur Vergewaltigung.

Da siehst Du mal, wie weit es gehen kann, wenn man sich auf einen onenightstand einlässt! Es gibt Männer, die kein Nein verstehen, schon gar nicht, wenn sie schon Lusterfahren sind. Er durfte mit dir, und er findet sich wahrscheinlich so anziehend, dass er überzeugt war, du wollest es.

Ihn in die Wohnung zu lassen, hat ihn nur bestärkt.

Hattest Du ihm, als er vor der Wohnung stand nicht laut und deutlich gesagt, NEIN ich will kein Sex, das war eine einmalige Geschichte?

Denn, wenn Du NUR signalisiert hast, kann der Mann weniger dafür, da er vermutlich davon ausgeht, dass du und er, da ihr zusammen wart, auch seitdem fix ein Pärchen sind. Würde ihm wohl gefallen. Sofern du ihn wirklich anzeigst, ich weiss nicht, ob du dazu Auskunft erhältst, vermutlich nicht, wegen seinem Persönlichkeitsschutz, erkundige dich dann bei der Polizeistelle sinngemäss: Ob du dir ihm bezüglich nun Sorgen machen müssest, aufgrund der Anzeige, ob es bereits ähnliche Anzeigen gäbe. Du wollest nänlich nicht aus dem Hinterhalt von ihm angegriffen und überwältigt werden, aus Rache sozusagen und wie Du dich verhalten musst, wenn er es nicht schnallt.

Die Polizei führt auch Antiagressionstrainings durch, die sind soweit ich weiss kostenlos, und dienen zur richtigen Intervention in Krisensituationen. Wie reagieren, wenn ich beleideig,t angepäpelt belästigt werde usw.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hmmm....

  1. Lerne aus Deiner bisherigen Prüfungserfahrung, heisst:
  • gibt es Gründe zur Sorge, wie sind sonst Deine Deutschnoten?
  1. Nutze die Zeit, sinnvoll:
  • Fasse eine Zusammenfassung der Deutschinhalte

  • Schreib Dir einen Spickzettel, mit Deinen groben Rechtschreibeschwechen

  1. Denke positiv
  • Ich habe gelernt, geübt, repetiert, vertieft

  • Ich sehe es von der spielerischen Seite. Gemäss meinem geschätzten Einsatz habe ich eine 50%, 80% Erfolgsquote oder höher

  • je nachdem ob ich ehrgeizig bin, bedeutet dies noch Einsatz zu leisten.

  1. Vorfreude

- nur noch 2 Mal schlafen, dann ist der Stress vorbei und ich entspanne mich. Zur Belohnung, mach ich dann XYZ am Mittwochabend, bevor ich mich wieder für andere Fächer diszipliniere und dort lerne

  1. Wenn Du begründet mit Bange / Sorge / Heulen und Zähneklappern dem Mittwoch Deutschtest entgegensiehst:
  • könnte es daran liegen, dass Du dich zu sehr gehen lässt

  • doch zu wenig getan hast. Dann Lerntipps für die Zukunft:

A 1 / in jeder Unterrichtsstunde Notizen = Zusammenfassung mache

A2 / vom Schulbuch / Unterrichtskopien = Zusammenfassung machen

A3 = Zusammenfassung = Lernmanusskript, dieses wird immer mehr zusammengekürzt, bis nur noch ein Notizblock mit stichwortartigen Angaben übrig ist.

A4 / Lernnotizen und Stichwortzettel werden täglich währen 15 Minuten repetiert (15 Minuten pro Unterrichtsfach) WICHTIG: Nur im wachen und sehr konzentrierten Zustand lernen. Nicht übermüdet, müde, erschöpft, nicht nach einem schweren Essen. Alle Störfaktoren: lärmende kleinere Geschwister, Lärmquellen im Haus durch Türeschliessen ausschalten, evtl. Kaugumi kauen = vertieft die Konzentration UND

A5... laufend durch das anwachsende Wissen ergänzt

Resultat = Du bist immer, jederzeit gewappnet und Prüfungsreif und siehst in Zukunft jedem angesagtem und auch angeordneten Kurztest gelassen gegenüber. Das Lernen verliert sein Gesicht des Schreckens, weil Du durch tägliche Repetition dein Hirn, welches nur ein Muskel ist, trainierst. Jeder untrainierter Muskel ist schwach, durch üben üben üben und repetieren, stärkst du seine Leistungsfähigkeit und nach spätestens einem Monat wirst Du die ersten Früchte an deinen Noten ablesen können.

A6 / Den Lernstoff in kleinen, appetitichen Lerneinheiten aufteilen. Du kannst Dich nur im Durchschnitt 15 Minuten voll auf neuen Stoff konzentrieren. Man kann durchschnittlich 10 neue Wörter pro Lerneinheit aufnehmen. Die sind dann erst im Kurzzeitgedächtnis. Um sie ins Langzeitgedächtnis zu transportieren, musst du sie mehrfach in kurzen Abständen repetieren. = evtl. auch Lernkarteien anfertigen. Es gibt auch Lernplattformen in denen Stufengerecht und Fächergerecht schon viele Inhalte abgelegt wurden. Auch mit diesen mal online am PC lernen.

Nun kannst Du nur noch eines tun: Deine Ernährung, die eines Hochleistugs-Hirnsportler anpassen.

=

  1. Keine Schokolad

  2. Kein Zucker

  3. Nüss = Ja

  4. Während vor und nach dem Lernen viel Wasser trinken. Der Mensch besteht zu ca. 90% aus Wasser und mit Wasser bleibt das Hirn leistungsfähig

  5. Nur leichte Speisen vor dem Lernen zu Dir nehmen: Salat, Gemüse und mageres Hühnchenfleisch, wenig bis keine Kohlenhydrate, wenig bis kein Fett, kein Redbull, keine Zuckerlimos, keine Cola, kein Kaffee, keine Drogen, kein Alkohol, keine Zigaretten, keine Gumibärchen usw.

  6. Frisches Obst = Ja

  7. Frische Luft = zwischen den 15minütigen Lernpausen, mal kurz um den Block joggen, oder mit dem Springseil kurz vollen Einsatz zeigen, den Kreislauf anregen. Das pumpt wieder frischen Sauerstoff in die Lunge und in den Kopf und hölt dich wach.

  8. Schlecht durchlüftete, überheizte Räume meiden.

  9. Und genügend schlafen. Ein unausgeschlafenes Hirn, gleicht in seiner Leistungsfähigkeit, dem eines Angetrunkenen Autofahrers. Also am Vorabend relaxen und früh ins Bett und entspannt am Morgen aufstehen und auf jeden Fall vermeiden bis kurz vor Prüfungsbeginn auf diene Lernspicks nachzusehen. Das bringt dich evtl. nur in die Situation, dass du dann zu Prüfungsbeginn ein Blackout erleidest.

Viel Erfolg beim Lernen! Mach aus deinem Lernen ein Spiel. Beginne dich für das, was Du sowieso lernen musst, zu interessieren und ein Experte zu werden. Dann fällt Dir das lernen leichter und macht auf einmal Spass.

...zur Antwort

Kann schon sein. Ich weiss nur, dass die Legofabrikation Switzerland eingestellt worden ist. Sofern die nicht nach Asien expandieren, wird wohl die Legonachfrage allgemeinhin langsam nachlassen. Die Kleinen sind leider schon viel früher Internet / Medial gedrillt.

Da verkümmert Phantasie und Kreativität sowie Fingerfertigkeit, leider!

http://www.srf.ch/player/tv/tagesschau/video/lego-schliesst-werke-in-steinhausen-und-willisau?id=79923ee1-3fcb-46df-a1c5-bec7bfab791f

Im Beitrag sprechen sie davon, dass sie die Produktion nach Osteuropa verlegt haben.

...zur Antwort

Ruf doch mal beim TÜV an. Die wissen das sicher, oder das nächst Zweiradfachgeschäft.

Viel Spass beim aufpolieren und in Verkehrsetzen und dann immer schön aufpassen und viele schöne Ausflüge auf deinem Benzinpony!

...zur Antwort

Nein. Wenn Du krankgeschrieben bist zu 100% kannst Du sicher NICHT arbeiten gehen.

Oder willst du die Gesundheit Deines Daumens riskieren und evtl. es so weit auf die Spitze treiben, bis Dein Daumen ganz verkrüppelt und kraftlos zurückbleibt?

Also auch während den 6 WOCHEN zu Hause gilt: Den Daumen schön schonen, und dich ganz so verhalten, wie es der liebe Onkel Doktor Dir erklärt hat.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Die Pille ist ein Medikament. Wie jedes Medikament hat sie Nebenwirkungen. Die Pharmaindustrie muss zar darauf hinweisen, hofft aber, dass sie fleissige Konsumentinnen für ihr Produkt findet.

Hast Du die Pille aus gesundheitlichen Gründen verordnet bekommen?

Google mal Nebenwirkung der Antibabypille und ob du eine Erklärung findest, wie das mit dem Hörsturz funktioniert.

Was sagt denn die Packungsbeilage im Falle von festegestellten Nenbenwirkungen? Absetzen oder weiter einnehmen?

Ich glaube mir wäre das Risiko zu gross. Lieber kein Sex oder anders verhüten, als dieses Risiko.

...zur Antwort

Solange Du nur eins knabberst und keins aus dem Stall, auf dem das Kaninchen schon lag...

Nur vorsicht, dass Du kein von Schimmelfall oder anderen Keimen befallenes erwischst.

Was würdest Du von Deiner Mutter halten, wenn die dir neuerdings anstatt Spaghetti Stroh auf den Teller legt?

Früher in den grossen Hungernöten assen die Menschen sogar Moos und Baumrinde, aber sie sind verhungert, weil solche Nahrung auf die Dauer zu wenig Energie bietet.

Evtl. geht Deine Tierliebe auch zu weit. Besinne dich, dass Du ein Mensch und kein Kaninchen bist. Und guten Appetit bei schönem leckeren Gemüse, Brot, Obst und so.

Und Hilfemolsch hat mit seiner Antwort absolut recht. Besser nicht essen. Dann lieber frischen Salat oder Löwenzahnt und den gründlich waschen, bevor du den geniesst und wenn dann bitte nur Bio.

Es gibt sogar Kochgerichte, bei denen man im Heubett Fleisch gart. Aber das Heu wird nicht gegessen.

...zur Antwort

Ich glaube die liest Deine SMS und zeigt sie ihrem Freund und dann amüsieren die sich und schreiben Dir zusammen eine Antwort.

Lieber eine gute Freundschaft behalten, als es sich mit allen vergraulen. Wenn Du der wärst, den sie wollte, würde sie ihren Freund verlassen.

Ich dachte gerade bei euch Jungen ist es wieder ganz in ganz super treu zu sein und die Beziehungen anderer zu respektieren. Aber ihr Jungs mit eurem Jagdtrieb wollt euch das Körbchen mal wieder ganz hoch stecken, hm?

Also Finger weg und such Dir eine andere Biene, die noch nicht besetzt ist. In drei Jahren hast du sowieso ein anderes Mädel. Also ist jeglicher Gedanke Zeitverschwendung.

...zur Antwort

http://www.helpster.de/wie-heisst-der-hammer-bei-gericht_185184

Hier steht, dass der nur 1871 in Deutschland verwendet wurde.

Ansonsten arbeiten die Auktionshäuser noch damit.

Viel Spass beim recherschieren.

...zur Antwort

Die Abendschule ist sicher an Personen interessiert, die motiviert sind abends zu lernen. Zeig Deine Motivation auf. Warum Du denkst, dass Du mit der doppelten Belastung: Am Abend lernen, tagsüber arbeiten klar kommst. Denn, Abendschule wird bedeuten, dasss Du zu grossen Teilen auf deine Freizeit verzichten wirst, während den nächsten Jahren, bis Du dein Ziel erreicht hast.

Was hast Du danach vor, mit dem angestrebten Abschluss.

Die Abendschule wird motivierte Bewerber mit Durchhaltewillen sicher solchen Bewerbern vorziehen, denen das einfach so spontan eingefallen ist und die vielleicht mit der Belastung nicht klar kommen und dann die Ausbildung nach drei Monaten wieder abbrechen. Denn jede Person, die abbricht und nicht bezahlt is ein finanzielles Risiko für die Schule. Die möchten ihre Klassen mit Personen füllen, die motiviert bis am Ende am Ball bleiben.

Viel Glück und Durchhaltewillen!

...zur Antwort

Erzähl mal heute Abend deinem Teddy, was Du in den Ferien gemacht hast. Eine Geschichte / Begegnung, die dir gefallen hat. Dann erklärst du morgen in der Schule, in den Ferien hat mir folgendes am besten gefallen, und du stellst dir vor, in der Klasse sind alles Tedybären, die dir stumm zuhören.

Und wenn die Lehrerin / der Lehrer noch mehr über deine Ferien wissen will, sagst du höflich, freundlich: Das sind Dinge aus meinem Privatleben, die nicht in die Schule gehören. Mehr möchte ich von meinen Privatleben und den Ferien in der Schule nicht Preis geben. Ich bitte Sie das zu akzeptieren, ausserdem möchte sicher noch jemand anderes aus seinen Ferien erzählen.

Dann kann Dein Lehrer/in gleich zeigen, wie ernst sie Deine persönlichen Rechte nimmt. Denn eigentlich müsstest Du gar nichts aus Deinen Ferien erzählen, wenn Du das partout nicht willst. Siehe es aber als gute Vortragsübung an. Denn später wirst Du in der Schule Vorträge halten müssen und mit solchen Ferienberichten lernst Du, wie man ungezwungen vor Zuhörern Dinge vorträgt. Übs mal mit Teddy. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Bitte ihn um Verzeihung. Sag, ihm die Wahrheit, aber ohne gross auszuholen: Kurz und präzise und knapp, aber dass Du ihn unendlich liebst und immer im Herzen tragen wirst. Es wirde einen Grund gehabt haben, dass Du ihn angelogen hast.

Komisch finde ich allerdings, dass Deine Eltern ihn nicht aufgeklärt haben. Bist Du sicher, dass er es nicht schon weiss? Wenn er es weiss, entschuldig dich und sag, du wolltest nicht, mit deiner Lüge länger weiterleben müssen.

Falls er es Dir nicht verzeiht, bist du aber frei, da du reinen Tisch gemacht hast.

Vielleicht ist er auch froh, dass Du endlich den Mut hast, ehrlich zu sein. An Deiner Liebe wird es nichts ändern. Denke ich. Vielleicht hat er dir noch einen Rat für deinen weiteren Lebensweg, auch beruflich. Aber an sich sollte er in Frieden gehen dürfen. Du kennst ihn und wirst hoffentlich ahnen, ob deine Offenheit ihn freut oder nicht.

...zur Antwort

Frag ihn mal, ob er schon weiss, was er sich zum Geburtstag wünscht

  • oder, was er so letzte Woche machte

  • ob er in einem Verein ist, oder was er sonst in seiner Freizeit macht, oder gerne unternehmen würde

  • frag ihn warum er sich für den Beruf, dem er nachgeht entschieden hat und was er dir für Ratschläge mit auf dem Weg gibt, was Deine Berufswahl angeht.

Interessier dich einfach für ihn als Mensch. Über seine Kindheit / Familie, was er mochte, hasste usw.

Was ihm im Leben weiterhalf und was nicht

Wo er sich Rat holte

Wie er denkt, wie man als Mensch einen passenden Partner findet

Ob er sich freut, wenn du später mal eine Familie gründest und es ihm wichtig ist, ob er dich als Vater zum Traualtar führen darf.

...zur Antwort

Nun, was amüsiert dich? Worüber kannst Du lachen? Schenk deinen Helden auch mal entspannte und sehr menschliche Momente. Momente voller Situationskomik oder schaffe Humor indem Du deine Leser an ihren witzigen Gedanken teilhaben lässt.

...zur Antwort

Hast Du eine Erklärung dafür, WARUM du dich wieder ritzt? Du sagst: Wegen dem Mobbing, den Problemen an der Schule usw.

Aber WARUM = WAS löst das Ritzen in Dir aus?

Tröstet es Dich? Ist es der Einzige Weg Dich zu entspannen zu können oder Deine Wut loszuwerden? WAS ist Deine Antwort darauf. Diese Antwort könnte ein Lösungsansatz sein.

...zur Antwort

Das Stück auf jeden Fall anhören. Die Texte dazu lesen, Kritiken dazu lesen, und versuchen selbst das zu spüren, was der Komponist damit vermitteln wollte. Frag dich dabei, was die Musik in Dir auslöst. Ob es Dir gefällt, ob die Musik dich anspricht, falls ja, gut, falls nein nicht. Suche Gründe, warum es so ist.

Suche Stellen die Dir gefallen, und Gründe weshalb das so ist.

Usw. Am besten Interessierst Du dich dafür mal brennend, dann weisst Du schon, was Du an der Prüfung darüber schreiben kannst, insbesondere wenn Du dich auch noch über die Entstehungsgeschichte und histoischen Hintergründe informiert hast.

Komponist

Sein Umfeld / Lebensumstände

War er gesund / krank

War er arm

Was für Sorgen hatte er usw.

Viel Spass beim Dich informieren. Vielleicht habt ihr eine ältere Person in eurem näheren oder weiteren Bekanntes / Freundeskreis, der sich mit solchen Werken auskennt. Fag mal Deine Eltern danach und wenn ja, sofort Hörer in die Hand nehmen und Kontakt aufnehmen.

WARUM fällt euch so was immer gerade erst so knapp vor der Prüfung ein?

...zur Antwort