Kuchen verzieren dass Muslime mit Essen können?
Ich habe ein 10-Wöchiges Praktikum im Kindergarten gemacht, welches nächste Woche endet. Zum Abschied möchte ich den Kindern einen Kuchen in Form eines Piratenschiffes backen und ihn gemeinsam zum Nachtisch essen. Die Idee ist bereits mit der Leitung abgesprochen und die einzige Bedingung ist, dass er für alle Kinder sein soll. Das Problem: Die Kinder stammen hauptsächlich aus Syrien, Türkei, Pakistan, Iran, Irak und weiteren arabischen Ländern. Jetzt kenne ich mich natürlich nicht wirklich damit aus, was welche Religionen erlauben und was nicht. Kann ich einen normalen Rphrkuchen backen, mit Schokoguss und Keksen? Und kann ich den dann mit Popcorn, Lollis, Gummibären, Smarties usw verzieren? Was muss ich da beachten? Ich werde auf jeden Fall für 2 Kinder einen Kleinen Kuchen ohne Gluten backen müssen, so viel weiß ich schon mal... Das Bild ist ein Beispiel, wie der Kuchen vom Kindergeburtstag letztes Jahr aussah.

11 Antworten
Jetzt kenne ich mich natürlich nicht wirklich damit aus, was welche Religionen erlauben und was nicht.
Muslime dürfen Halal-Produkte ohne Bedenken essen. Siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hal%C4%81l
Gummibären
Hier weiß ich das du aufpassen musst, da es beispielsweise bei Haribo Gummibären mit und ohne Halal-Zertifikat gibt (ist nen Logo auf der Verpackung drauf), da dort Teile vom Schwein verwendet werden können (ist dann auch günstiger).
Da die Kinder aus den Regionen wahrscheinlich muslimisch sind, musst du darauf achten, dass du keine Produkte vom Schwein 🐷 verwendest. Das klingt erstmal abwegig bei Süßspeisen, denn man verbindet damit Wurst 🌭, Speck 🥓 und Braten. Jedoch ist Gelatine, die auch in Gummibärchen ist, vom Schwein 🐷. Unter https://vebu.de/essen-genuss/pflanzliche-alternativen/vegane-bindemittel-geliermittel/ findest du 10 Alternativen.
Genauso ist auch Alkohol verboten. Da das Ganze für Kinder ist, sollte dein Kuchen sowieso ohne auskommen.
Ansonsten, wenn du dich genauer informieren willst: "haram" (arabisch für verboten) in Google spuckt viele Ergebnisse aus.
Verzichte doch einfach komplett auf Gummibärchen, Marschmallows und tierisches Fett immerhin soll der Kuchen doch für alle Kinder sein und was wenn eins der Kinder Vegetarier ist ?
Ich verstehe sowieso nicht wieso man in etwas was überhaupt nicht nach Fleisch aussieht Fleisch oder Gelantine verarbeiten muss wäre nur in den Sachen Fleisch drin denen man es auch direkt ansieht wäre das Leben für Vegetarier viel einfacher und es würde uns das ewige Nachfragen ersparen
Wenn es unbedingt Gummibärchen sein müssen dann nimm doch einfach die vegetarischen: https://www.haribo.com/deDE/produkte/vegetarisch.html
@haefftling: Verwende für die Mannschaft des Schiffes Playmobilfiguren. Dann kann jedes Kind eine Figur als "Andenken" mit nach Hause nehmen.
schade das man hier nicht eingesperrt wird für den Unsinn Kinder Vegetarisch zu ernähren.
Gummibärchen und Schweinefett (falls für irgendetwas vorgesehen) musst du weglassen. Die anderen angegebenen Sachen kannst du ohne weiteres verwenden.
Allerdings: Es gibt Gummibärchen ohne Schweinsgelatine. Wäre schade, auf Gummibärchenbesatzung zu verzichten. Um die richtigen zu finden, wirst du vielleicht etwas länger suchen müssen.
Das Piratenschiff scheint ja schon einiges durchgemacht zu haben, sieht echt verwegen aus - aber toll! :-)
Viel Spaß beim Backen und Verspeisen und Bekleckern!
Ich würde dir empfehlen, kein Weingummi mit Gelantine zur Verziehrung zu nutzen
Es müssen nicht zwingend Gummibärchen sein, das war eben meine erste Idee zur Mannschaft des Schiffes.
Bin auch dankbar für Alternativ Vorschläge, wie ich die Mannschaft darstellen könnte :)