Lebkuchen verzieren mit Kinder?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die müssen nicht mehr warm sein.


joelhzz 
Beitragsersteller
 03.12.2022, 10:39

Perfekt! Danke, habe Lebkuchen gar nicht gerne deshalb habe ich mich nich nie damit auseinandergesetzt 😅 d.H einfach verzieren mit der Glasur und dann trocknen lassen an der frischen Luft?

Verzierungen mit Schokolade oder Zuckerguss (farbig) können nur erstarren, wenn diese kalt werden. Daher, abkühlen lassen.


joelhzz 
Beitragsersteller
 03.12.2022, 10:39

Perfekt! Danke, habe Lebkuchen gar nicht gerne deshalb habe ich mich nich nie damit auseinandergesetzt 😅 d.H einfach verzieren mit der Glasur und dann trocknen lassen an der frischen Luft?

Wiesel  03.12.2022, 10:48
@joelhzz

Ja, ein kühler Ort verkürzt die Trocknungszeit.

joelhzz 
Beitragsersteller
 03.12.2022, 10:49
@Wiesel

Dankeschön ☺️ Die können Problemlos ein paar Stunden rumliegen vor dem verzieren oder? Also dass ich z.B die Lebkuchen am Morgen backe und dann erst am Nachmittag mit den Kindern verziere?

Wiesel  03.12.2022, 10:52
@joelhzz

Ja, ist bei Keksen ja nicht anders. Kühlen müssen die im Hausflur etwa 1-2 Stunden. Meist backt man alles zu Ende und beginnt dann mit den Keksen, die zuerst draußen standen.

Für einige Lebkuchen-Rezepte ist es auch schon zu spät, die werdennicht mehr weich bis Weihnachten. Für noch nicht ganz so geschickte Kleinkind-Händchen ideal.

Es gibt aber auch Teige, -bin auch kein großer Lebkuchenesser- die nicht so lange brauchen um essbar-weich zu werden.

die sollten ausgekühlt sein


joelhzz 
Beitragsersteller
 03.12.2022, 10:40

Perfekt! Danke, habe Lebkuchen gar nicht gerne deshalb habe ich mich nich nie damit auseinandergesetzt 😅 d.H einfach verzieren mit der Glasur und dann trocknen lassen an der frischen Luft?

joelhzz 
Beitragsersteller
 03.12.2022, 10:43
@Otilie1

Die können Problemlos ein paar Stunden rumliegen vor dem verzieren oder? Also dass ich z.B die Lebkuchen am Morgen backe und dann erst am Nachmittag mit den Kindern verziere?