Kuchen erst aus Sprinform oder erst mit Saft beträufeln?
Hallo, Ich habe ein Problem. Ich backe gerade einen Zitronenkuchen und es heißt damit er besonders saftig wird, soll man, wenn er fertiggebacken und noch heiß ist, mehrmals mit der Gabel einstechen und Zitronensaft darüber träufeln.
Nur weiß ich nicht ob sich der Kuchen dann noch gut aus der Springform lösen lässt, wenn er so feucht ist.
Deswegen habe ich überlegt ihn erst aus der Springform zu lösen, da soll man jedoch mindestens 10 Minuten nach dem Backen warten. Dann ist er nicht aber nicht mehr heiß, was bei dem Beträufeln mit dem Saft ja wichtig ist.
In welcher Reihenfolge soll ich es nun tun? Bin ratlos.
3 Antworten
Mach es wie es im Rezept steht.
Gerade der Zitronen Kuchen schmeckt besonders lecker, wenn du den zitrussaft darauf gibst, solange er noch heiß ist. Mach dir keine sorgen, der Kuchen wird sich nach dem erkalten leicht aus der Form trennen.
Wenn Du es besonders geschmacksintensiv möchtest, mach es so wie vorgegeben. Deine Bedenken verstehe ich gut. Du kannst ja vor dem Beträufeln •zwischen• Kuchen und Form mit dem Messer (nicht scharfe Seite zuerst) etwas "rumfahren".
Das mach ich übrigens immer, bei Brot und auch bei Rührkuchen.
das ist doch gerde der vorteil der springform, dass sie nach dem öffnen des schnapverschlusses den kuchen "freigibt"; nur der boden müsste noch abgenommen werden, sofern man kein backpapier benutzt hat. es sei denn, dass ist eine uralte ohne beschichtung, an der der kuchen kleben bleibt, wenn man sie nicht vorher eingefettet und mit paniermehl bestäubt hat.
also kannst du ihn sofort nach dem herausnehmen beträufeln.