Kriebelmücken im Pferdeohr/blutig. Was tun?
Mein Pferd hat seit längerem Kriebelmücken im Ohr. Es ist schon blutig und verkrustet an manchen stellen. Fliegenmasken bringen nicht viel. Kann mir jemand Tips zum bekämpfen geben? Oder muss schon der Tierarzt kommen...?
Lg
4 Antworten
Babyöl mit paar Tropfen Eukalyptusöl mischen
Oder
balistol
Meiner wird immer von den Kriebelmücken im Ohr belästigt, jedes Jahr derselbe Schmarrn. Sonst ist er nicht arg anfällig für Hautparasiten oder Insekten, aber da er schon ein Wackelkandidat ist, was den Zinkstoffwechsel angeht, passiert es halt mal.
Ich massier täglich die Grinde mit einem Tropfen Hautöl weg und fertig. Ein paar Wochen später ist wieder Ruhe.
Eine Fliegenmütze würde ich ihm übrigens deswegen nicht "antun". Die hat ja doch ein paar Nachteile und das nur, weil ein Grind im Ohr ist ... so lang die keine Schwierigkeiten damit zeigen. Weniger ist mehr, auch bzgl. der Verpackung.
TA kommen lassen um eine mögliche superinfektion zu vermeiden und um vorher zu handeln.
Nicht irgendwas draufschmieren wo niemand weiß, wie sich das auf die entzündeten Stellen auswirkt und eine fragliche Wirkung besteht.
Kauf zudem bitte eine möglichst kleinmaschige Fliegenhaube und biete deinem Pferd eine Rückzugsmöglichkeit. Meine Kalte zieht sich an extrem heißen Tagen (Bremsenmagnet!) von selbst in den kühleren Stalltrackt zurück. Evtl kannst du das auch deinem Pferd in Form von Stall oder Box anbieten.
bei uns hatte das auch einer diesen sommer. ich habe nach rücksprache mit dem TA zweimal täglich die ohren mit octenisept ausgewischt, zinksalbe draufgeschmiert und eine engmaschige fliegenhaube draufgesetzt. nach 4 tagen war die sache erledigt.