Kreuzbandriss-OP- Zeit danach/Bewegungsdefizite?
Hallo :)
(Entschuldigung im Voraus für den langen Text, aber es ist mir wirklich sehr wichtig!)
Vor 5 Monaten habe ich mir beim Fußball das vordere Kreuzband und beide Menisken gerissen. Ich wurde etwa 2 Wochen nach dem Unfall operiert und mache seit dem jede Woche Physio.
Nun sind mir auf dem Weg danach viele Sachen in den Weg gesprungen zu denen ich Fragen haben…
Anfangs war es die Streckung, die mir starke Probleme gemacht hat. Mittlerweile fehlen mir noch 5-10 Grad, aber immer wenn ich zum Beispiel gesessen habe, kann ich die ersten Schritte garnicht vernünftig gehen. Es ist auch so, dass wir die Streckung bei der Physio eig immer fast voll rein kriegen. Wenn ich danach aber nach Hause gehe, ist alles wieder weg. Wieso ist das so und was kann man dagegen tun?
Ist es außerdem normal, dass ich immer noch keine voll Streckung habe nach 5 Monaten?
genauso sieht es jetzt anscheinend auch mit der Beugung aus. Aufgrund der miserablen Streckung, ist die Beugung immer ein wenig im Hintergrund liegen geblieben. Ich komme aktuell maximal bis zur 90 Grad Beugung, was mir sehr viele Sorgen bereitet. Meine Physio sagt lediglich, dass wir daran arbeiten müssen. Man merkt aber auch immer, dass wir auch bei den Übungen nicht wirklich voran kommen.
Mein eigentlich behandelnder Arzt, ist ein ganz toller, der das Knie noch nie sehen wollte. Der meinte lediglich, als ich ihn drauf ansprach, dass 90 Grad wenig sind und dass das mit Physio besser wird. Joggen usw. Dürfte ich aber schon wieder beginnen.
Das habe ich dann natürlich auch getan, als Fußballerin fehlt mir der Sport eben erheblich! Ich hatte vor allem keine Probleme. Ich konnte meist zwar nur ein paar Minuten durchhalten, weil es dann immer von der Kraft her nicht mehr ging, aber ansonsten war alles gut.
Nun war ich heute bei meiner Orthopädin (aufgrund einer Skolioseerkrankung) und habe ihr auf Nachfrage von meinem aktuellen Kniebestand erzählt. Sie hat mich jetzt zu meinem Operateur geschickt und meint, dass das mit der Beugung nicht gut ist. Außerdem dürfte ich auf einmal ihrer Meinung nach aufgrund der Beugung nicht joggen gehen🤷🏽♀️
lediglich Fahrradfahren und Schwimmen dürfte ich machen. Fahrradfahren habe ich ehrlich gesagt Angst vor mit dem Knie und Schwimmen ist mit Corona aktuell schwierig.
jetzt bin ich total verunsichert und weiß nicht weiter. Jeder Arzt sagt was anderes und die einzige die das Knie wirklich sieht ist meine Physio.
Ist das mit der schlechten Beugung normal oder muss ich mir da ernsthafte Sorgen machen?
Und darf ich trz weiter joggen gehen? Ich halte es nicht aus noch länger Sportpause machen zu müssen :(
ich bitte wirklich um Hilfe, da ich langsam echt verrückt werde😅
LG
3 Antworten
Hallo Bolla2904,
also Folgendes :
- Z.n. VKB-OP 5Mo. po.;
- 90 Grad Flex; Ex fast erreicht
5 Monate nach einer VKB-OP ist natürlich schon recht viel. Wir sprechen von fast einem halben Jahr. Normalerweise sollte die Streckung und Beugung in den ersten sechs Wochen wieder vollkommen normal sein. Jetzt muss man natürlich überlegen : Deine Physio meint, dass es “wieder” wird.
Anfangs war es die Streckung, die mir starke Probleme gemacht hat. Mittlerweile fehlen mir noch 5-10 Grad, aber immer wenn ich zum Beispiel gesessen habe, kann ich die ersten Schritte garnicht vernünftig gehen.
Dies kann passieren, wenn das Bein zu sehr belastet wird, z.B du streckst es zu weit oder du lässt es in einer durchgängigen Position, bei der es nur noch gebeugt wird z.B. beim Sitzen. Dies ist zwar nur eine Vermutung, allerdings tritt das bei sehr Vielen auf.
Wenn ich danach aber nach Hause gehe, ist alles wieder weg. Wieso ist das so und was kann man dagegen tun?
Es kann natürlich sein, dass das VKB zu stramm ist. Dies jedoch selten und nicht üblich. Gerade wenn es so stramm ist, dann versucht es wieder in den Ausgang zu kommen. Es ist natürlich dann verkürzt.
Definitiv ist es die richtige Entscheidung nochmal zu deinem Operateur zu gehen. Wenn dieser sagt, dass alles gut ist und du trotzdem das Knie einfach nicht weiter bekommst, dann musst du dir eine Zweitmeinung z.B in einer orthopädischen Fachklinik / niedergelassenen Chirurgen holen und ggf. zu einer erneuten MRT.
Es ist natürlich alles nur Spekulation, jeder Mensch ist unterschiedlich. Vielleicht wird es ja auch wieder mit der Physio, aber wenn es keine Verbesserung gibt, dann würde ich mir auf jeden Fall eine neue Meinung holen, weil dann kann es sein, dass das neue VKB zu stramm ist.
Kräftig weiter üben und Fahrrad fahren ist das Beste, was du deinem Knie antun kannst, auch wenn du Angst hast. Beim Fahrrad fahren kann NICHTS passieren!
LG und gute Besserung ;)
David
Vielen lieben Dank.
ich hoffe einfach, dass es nicht schlimmes ist! Habe diese 5 Monate schon kaum ausgehalten..
habe lediglich Angst vorm Fahrrad fahren, Fall sich mal das Gleichgewicht verliere oder abrupt stoppen muss, dass ich dann auf meinem „kaputten“ Bein stehe… klingt irgendwie doof, aber ich habe Angst, dass ich dann irgendwie einknicke oder so
Das beste, was du tun kannst, ist, zu einem guten Arzt/Chirurgen (Unfallchirurg) zu gehen und dir eine Fünftmeinung (😅) zu holen. Erkundige dich, es gibt meistens in jeder Stadt einen Arzt, den viele loben, vielleicht auch bei dir. Der macht dann nur ganz selten Fehler😀 Viel Glück
Dann würde ich mir wirklich eine Meinung holen von einem, bei dem du noch nie warst. Die Ärzte werden jedes Mal, wenn du bei ihnen bist, noch genervte und dadurch ist dir auch nicht mehr geholfen.
Wenn ich ihm sage, dass mich etwas beunruhigt, dann meint er immer nur, dass das weg geht und weg ist er… das Knie hat er noch nie gesehen.
Das klingt nach Pfuscher und du solltest schnell zu einem anderen Sportarzt mit spezialisierung Knie.
Kein Arzt hat regelmässig das knie kontrolliert und basierend auf Plan und meinem aktuellen Stand mir weitere "Freigaben" erteilt
Das mit der schlechten Beugung ist normal und kann lange dauern. Warum wurdest Du denn erst 2 Wochen später operiert? Das ist schlecht, da sich die Sehnen verkürzen und es dauert um so länger bis es wieder normal wird. Beim Joggen kriegst Du halt bei jedem Schritt einen Schlag aufs Bein und das ist beim Schwimmen nicht. Bewegen ist auf jeden Fall gut, geh´ halt nicht zu weit und höre rechtzeitig auf.
Hallo steefi, ein Kreuzband wird erst 2 Wochen nach Unfall operiert, sofern kein Knochen beschädigt wurde. Grund für die späte Operationszeit ist das Abklingen der Schwellung nach dem Unfall. Das Knie muss erst wieder “dünn” werden.
LG :)
David
ah ja, ich hatte mal einen Kreuzbandriß, der aber schon älter war ..
Schwimmen ist nicht wirklich immer gleich gut, da vor allem beim Brustschwimmen ein ordentlicher Schlag ins knie geht. Auch beim Kraul geht viel Belastung aufs das Kreuzband, da das Knie gerade halten gegen eine Druck viel Belastung für das VKB bedeutet
Am Besten ist Fahrrad fahren auf dem Ergometer
Wenn nicht direkt nach dem Unfall operiert werden kann, wird einige Zeit gewartet, bis die Schwellung nachlässt. Sehnen können sich auch nicht verkürzen, da die Bewegung ja gegeben ist. Gerissene Kreuzbänder können auch nicht wieder genutzt werden, die müssen ersetzt werden.
es war schwierig einen Arzt zu finden, der mich behandeln wollte, da ich von 3 (!) bereits einfach weggeschickt wurde. Bis ich dann jemanden gefunden hatte, war nh Woche rum und erst dann konnte ich dem Operateur über Termin usw. Sprechen.
sollte ich dann lieber das Joggen sein lassen? Finde es nämlich seltsam, dass meine Physio und „Arzt“ meinen, dass joggen wieder ginge und meine Orthopädin total davon abrät:(
Tja Joggen ist in der Tat nicht optimal, geh halt länger spazieren
Danke! Aktuell bin ich beim Unfallchirurgen..der nimmt sich allerdings immer keine Zeit für seine Patienten. Wenn ich ihm sage, dass mich etwas beunruhigt, dann meint er immer nur, dass das weg geht und weg ist er… das Knie hat er noch nie gesehen.
ma schauen, was der Operateur sagen wird…