Krankenversicherung mit 25 trotz kein Einkommen?
Hallo :) ich werde nächsten Monat 25 und ab da bin ich nicht mehr Familienversichert. Jedoch habe ich derzeit kein Einkommen da ich mein Abitur nachhole und im September beginne ich eine Ausbildung. Wie läuft das dann ab? Muss ich jetzt die Beträge trotzdem bezahlen oder ist es anders wenn man noch „Schülerin“ ist?
3 Antworten
Dann zahlst du in der Zwischenzeit den Beitrag von ca. 220,-- Euro/ Monat. Kümmere dich um einen Minijob neben der Schule, den findest du und kannst davon die Beiträge zahlen, wenn deine Eltern dich nicht unterstützen wollen.
Ab Ausbildung sollte der Arbeitgeber die Beiträge abführen und du bist dann über diesen versichert.
Nein, Studenten haben den vergünstigten Tarif von ca. 120,-- Euro. Jemand der "nichts" macht, zahlt ca. 220,-- Euro/ Monat. Wenn du Schüler bist, dann reich der Krankenkasse deine Schulbescheinigung vor und bitte um Einstufung als Schüler, dann können sie auf die 120,-- gehen.
Du müsstest dich dann als Student versichern und zahlst dann 90 bis 120 Euro. War bei mir so.
Wichtig ist halt, dass du dich auf jeden Fall als Schüler dort anmeldest auch wenn du die Beiträge dann für 2 Monate "vergisst zu bezahlen" bis du als Azubi normal versichert bist. Dann machst du halt ne Ratenzahlungsvereinbarung für die ausstehenden Beträge und zack fertig.
Habe im Studium auch mal einige Monate kein Geld für die Versicherung gehabt, meistens findet man mit denen auch irgendeine Lösung, wenn man so wie du kurzzeitig in einer schwierigen Übergangsphase ist.
Die "freiwillige Pflichtversicherung" aus dem SGB 5 macht keinen Unterschied zwischen Schülern und anderen. Sprich mit deiner Krankenkasse und deinen Eltern.
Vielen Dank für deine Antwort. Sind es mit 25 schon 220€? Ich dachte diese müsste ich erst mit 30 zahlen und mit 25 ca. 90-100€…
Meine Eltern unterstützen mich aber am liebsten möchte ich es selbst übernehmen, dann werde ich mir einen Nebenjob suchen.