Krankenversicherung für Katzen?

3 Antworten

Hallo Humbacc88,

diese oder eine ähnliche Frage taucht hier in Gutefrage.net immer wieder mal auf.
Um "das Fahrrad" nicht immer wieder "neu zu erfinden" und Redundanzen zu vermeiden, möchte ich dir gerne den Link zu allen Suchergebnisse zum Thema "Krankenversicherung Katze" teilen.

https://www.gutefrage.net/home/suche?begriff=krankenversicherung%20Katzen

Ich hoffe, dass ich dir so weiterhelfen kann.

Ein frohes neues Jahr wünschen DaLi🙋‍♀️, Leo😺 und Mishu😺

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze
 - (Hund, Katze, Versicherung)

Versicherungen sind nie 100% zuverlässig. Ist es zu teuer übernehmen nicht mehr alle, wird das Tier zu alt fliegt man raus, ist das Tier zu jung wird man abgelehnt, bestimmte Behandlungen fallen gar nicht in den Versicherungsschutz, usw. Am Ende hat man hauptsächlich nur Ärger. Es passiert auch nicht selten, dass diese Versicherungen plötzlich sagen: " Ne, das übernehmen wir nicht mehr".

Zumal Du monatlich einzahlst und wenn Du die Versicherung nicht in Anspruch nehmen musst oder darfst, ist Dein Geld trotzdem weg. Wenn Du die Versicherung nie brauchst, verschenkst Du Dein Geld im Grunde.

Am sichersten ist es, wenn Du ein zweites Konto eröffnest und da Geld für das Tier anlegst. Du zahlst jeden Monat einen Betrag ein, wie viel entscheidest Du selbst, und dann ist das Geld im Notfall da. So verlierst Du kein Geld und bist abgesichert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 20 Jahre Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Tierarten

So krank kann eine Katze eigentlich kaum werden, als dass sich eine Tierversicherung rentieren würde. Meistens zahlt man drauf.