Krankenkasse abgemeldet was nun?
Hallo,
Ich hab folgende Situation. Ich bin seit 2023 an einer Abendrealschule. Habe bis zum 1.9.2024 20stunden die woche gearbeitet. Da man im letzten Jahr anspruch auf Schülerbafög hat, bin ich zum 1.9.2024 auf minijob herunter, da man nicht zu viel verdienen darf. Daraufhin hat mich die Krankenkasse abgemeldet. Hab ich erst mitgekriegt, als ich beim Arzt war und die Karte nicht gültig ist. Hab keinen Brief bekommen.
Hab da also angerufen, haben das geklärt, das war im Okt 24. (Bin dann über Familie versichert worden). Musste denen ne Schulbescheinigung vorlegen. Außerdem sagte mir der Angestellte, dass sie einen Brief geschickt hätten. Ich hab nix gekriegt und gebeten diesen Brief nochmal zu schicken, einfach damit ich ihn hab, nach dem Anruf bekam ich diesen auch paar Tage später. Nachdem alles geklärt wurde, hat man mir ne neue Karte geschickt und eine vorrübergehende Bescheinigung die bis zum 31.12.2024 ausgestellt war.
Habe heute wieder angerufen, weil ich wieder nicht versichert bin, und auch wieder nicht informiert wurde. Man sagte mir, dass man am 17.12.24 (Meinem 23 Geburtstag) mich abgemeldet hatte, da aus den Schulbescheinigungen nicht herausgeht, dass ich das Vollzeit mache (ich bekomme Schülerbafög nur mit dieser Auflage fürs "Abschlussjahr"). Man hat mich wieder nicht informiert. Angeblich wurde wieder ein Brief geschickt, ich habe wieder nix gekriegt. (Die haben nie welche geschickt hab ich das Gefühl)
Die Dame sagte sie hätten anfang Januar geschrieben... Selbst wenn der Brief angekommen wäre, warum zum f**k schreibt man mir erst zwei Wochen NACHDEM man mich abgemeldet hat?
Wie kann ich jetzt aus der Schulbescheinigung hervor gehen lassen, dass dies eine Vollzeitbeschäftigung ist? Ich habe 20 Stunden die Woche unterricht. Reicht denen das nicht?
Und wie kann ich mich gegen diese Schikane wehren. Insbesondere weil man mir 2 mal NICHT (RECHTZEITIG) INFORMIERT HAT. (Dass ein Brief 1 mal nicht ankommt ok, kann passieren, aber 2 mal derselbe shit?!)
Ich bin Momentan in Therapie, was passiert da jetzt bei den Terminen? Es sind schulferien und daher hat das Sekretariat auch zu...
Bin bei der Aok nordwest
1 Antwort
Tja... willkommen in Deutschland.
Sicher daß die Briefe nicht angekommen sind? oder sind die vielleicht bei Deinen Eltern gelandet?
Da das mit denen offensichtlich ja nicht funktioniert, wie wärs denn mal mit nem Wechsel zu ner anderen GKV?
In Sachen leistung ist das zwar vom Regen in die Traufe, aber in Sachen Organisation bringts vielleicht Besserung...
Nein, das Hauptmitglied muß natürlich wechseln und dann mit ihm mit halt auch alle Familienversicherten....
So wie das klingt scheint das Deine Mutter zu sein.
Damit kann man dann ja gleich zu ner etwas günstigeren GKV gehen...
Nein, weder meine Mutter noch ich haben was gekriegt. Die haben immer erst auf nachfrage den Brief geschickt, der auch ankam, weshalb kein Problem mit meiner Adresse sein kann. Mal schauen, wie das jetzt beim 2. Ist. Denke mal, dass der auch erst nur wieder auf nachfrage geschickt wird.
Ich bin/wäre Familienversichert, kann ich denn dann die Krankenkasse wechseln? Bzw ohne, dass mir hohe kosten entstehen?
Und vom Rgen in die Traufe, das ist das 2. Mal infolge, daher ärgert es mich ja so. Meine Adresse haben die ja, haben die ja auch abgefragt (wegen personenschutz/ daten) und meine Antwort für Korrekt befunden