Kranke Menschen kriegen gleichen Betrag wie Bürgergeld Empfäger, warum regt sich keiner auf!?

9 Antworten

Nun stell dir mal folgende Situation vor:

Angenommen kranke Menschen würden monatlich, sagen wir 2000€ bekommen, damit sie gut davon leben können.

Dann fühlen sich die Bürgergeldempfänger veralbert, weil sie nur 500€ bekommen und nicht 2000€, so wie kranke Menschen. Dann kommt es zu Sozialneid und alle Bürgergeldempfänger würden auf krank machen, damit sie auch die 2000€ bekommen.

Dann würden so viele Menschen nicht mehr dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen und die Sozialausgaben würden explodieren. Die Kranken und Pflegeversicherungsbeiträge würden ebenfalls enorm ansteigen. Und das muss ja irgendwer finanzieren. Es fehlen dadurch noch mehr Fachkräfte und man müsste noch mehr nach Deutschland holen.

Um nun soziale Gleichheit herzustellen, damit sich auch niemand benachteiligt oder gemobbt fühlt, hat der Gesetzgeber das Gesetz so formuliert, das jeder den gleichen Betrag erhält.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jemand der gesund ist und Bürgergeld bekommt, heißt ja nicht automatisch das er das er das System ausnutzt.

Es gibt viele wo sich durchaus um Arbeit bemühen aber wirklich nichts finden, aus unterschiedlichen Gründen.

Ja es gibt Menschen wo nicht arbeiten wollen, aber das ist ein geringer Teil.


Dfrika 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 20:49

ich habe mich nur so ausgedrückt weil die deustche gesellschaft nunmal so tickt.... ich meinte nur wenn schon bürgergeld empfänger euch allen egal sind, warum dann kranke menschen?! verstehst du? bei bürgergeld heist es immer die sollen arbeiten gehen, bei kranken gild dieses argument ja nicht... aber ja, bürgergeld empfänger haben es auch schwer, ich bin selber einer, man lebt nur von monat zu monat, spaß ist das nicht. aber das kapiert die deutsche gesellschaft nicht, weil es ihnen noch zu gut geht. NOCH! ich hofef alles kollabiert bald, diese zivilsation braucht dringend ein RESET, wie die dinosaurier! es ist nicht mehr zum aushalten

Aure86  01.04.2025, 08:04
@Dfrika

Wenn dein Traum in Erfüllung geht und hier alles zusammenbricht dann wirst du es sehr früh selber merken.

hat der Staat keine Kohle mehr wird er dir auch kaum noch was überweisen können

BenniXYZ  02.04.2025, 20:48
@Dfrika

Wenn du es nicht aushältst, wieso wanderst du nicht aus? Geh dorthin, wo auch die Kranken von der Gemeinschaft leben.

Wer so krank ist, dass er nicht einmal mehr 3 Stunden am Tag arbeiten kann, ist meist so behindert, dass er ein Behinderter ist. Wenn die Behinderung dazu führt, dass er fremde Hilfe in Anspruch nehmen muss, wird vom Medizinischen Dienst als Pflegebedürftige eingestuft. Pflegegrad 1 bis 5, wobei letzterer schon fast eine Einweisung in ein Pflegeheim gleichkommt. Auf alle Fälle gibt es Pflegegeld abgestuft nach Pflegegrad.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich gehöre nicht zu diesen Menschen und deshalb rege ich mich nicht darüber auf. Mich nervt nur das so viele Bürgergeld beziehen weil sie zu faul sind zum arbeiten.

Also ganz so einfach ist das nicht. Ich bin seit meiner Geburt chronisch krank und bin momentan auf Bürgergeld angewiesen. Da gibt es viele Sachen die noch von der Kasse und vom Staat übernommen werden. Eine Sache wäre zum Beispiel meine Zuzahlungsbefreiungskarte, wodurch ich nichts für meine Medikamente zahlen muss. Viele Dinge werden von der Kasse übernommen.

Warum sich keiner beschwert kann ich nicht sagen, würde aber mal schätzen das es daran liegt, das viele Kosten übernommen werden. Wir werden nicht unbedingt, wie man es vielleicht denkt wenn man sich nicht so gut damit auskennt, vom Staat im Stich gelassen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung