Krank durch wohnung?
Hallo, wir sind vor einigen Monaten in eine neue Wohnung eingezogen und haben kurz nach dem Einzug bemerkt dass die Heizungen sehr schwach und teilweise garnicht funktionieren. Da die ganze Wohnung durchgehend kalt ist werden wir Krank den Vermieter habe ich die Situation schon geschildert der hat aber nicht viel unternommen. Was kann man tun wenn der Vermieter nicht mehr reagiert?
4 Antworten
...zunächst würde ich die Temperaturen in der Wohnung über mehrere Tage morgens, mittags und abends an jeweils der gleichen Stelle und Uhrzeit messen und protokollieren.
Falls überhaupt notwendig: Oft reicht es, das eigene Heizverhalten einfach dem (modernisiertem) Heizsystem anzupassen. Aufgabe einer Heizung ist es, den Wärmeverlust eines Gebäudes auszugleichen. Eine effektive Heizung tut genau das...d.h. es fließt nur die Heizwassermenge durch die Heizkörper, die den aktuellen Verlust ausgleichen. Wer jetzt bei Abwesenheit abdreht, muss sich nicht wundern, wenn die Bude nicht richtig warm wird, weil sie während der Abwesenheit auskühlt und zunächst erst mal dieser Verlust beim Wiedereinschalten ausgeglichen wird, d.h. kalte Wände "schlucken" zunächst mal die Energie, die sie verloren haben. Durchheizen bei solch "abgeglichenen" Systemen treibt übrigens nicht den Energieverbrauch in ungeahnte Höhen....vergleiche es mit "Stop and go" beim Autofahren vs. langsamen, aber gleichmäßigem Dahinrollen. Gleiche Zeit auf gleiche Strecke....aber nicht gleicher Verbrauch.
Wenn ihr beweisen könnt, dass der Schaden schon da war, vielleicht macht die Hausverwaltung was. Ansonsten würde ich es mit dem kontaktieren immer wieder probieren.
oder die Heizung muss erst entlüftet werden (kann man in der Regel selbst machen)
oder kontrolliert die Schalter am Gang/in der Wohnung für den Wasserzufluss.
Welche Temperatur genau erreicht ihr, wenn ihr die Heizungen voll aufdreht?
Darum geht es, dann kann man Miete mindern, auch sogar teilweise um 100%.
Dann wird er agieren, weil niemand lässt euch da kostenlos wohnen.
Habt ihr die Heizkörper schon mal entlüftet?
...und die Thermostate bzw. die Regulationsstifte an den Ventilen wurden auch schon geprüft?
Wenn die Wohnung nicht warm wird könnt ihr die Miete kürzen.
Der Vermieter hat die schonmal entlüftet, sie funktionieren aber trotzdem nicht