Kostet es etwas wenn man die Tierrettung ruft bzw. die Feuerwehr?
Zum Beispiel um ein Tier zu retten, welches verletzt ist?
6 Antworten
Die Feuerwehr hat klare, gesetzliche Aufgaben. Notfalleinsätze sind in aller Regel kostenfrei bzw. gehen zu Lasten der Allgemeiheit.
Auf Basis der jeweiligen Landesgesetze haben die Kommunen aber die Möglichkeit, für bestimmte Einsätze ihrer Feuerwehr Gebühren zu verlangen.
Das sind neben bewusst herbeigeführten Fehlalarmen, Fehlalarmen durch automatische Brandmeldeanlagen und technischen Einsätzen und um Fahrzeuge (Haftpflichtversicherung) vor allem Einsätze, die nicht primäre Aufgabe der Feuerwehr sind.
Die Rettung eines im Schlammloch feststeckenden Pferdes, eines im Weidezaun verfangenen Rehs oder einer in einer Zwischenwand feststeckenden Katze sind daher kostenfrei.
Die "Rettung" einer auf dem Baum sitzenden Katze wird hingegen meist mit Gebühren belegt. Denn hier liegt kein akuter Notfall vor. Einerseits kommen Katze fast immer allein wieder vom Baum herunter (Panik haben dann eher die Besitzer), andererseits befindet sich die Katze in keiner akuten Gefahr, so dass hier genauso gut ein gewerbliches Unternehmen (Garten- und Landschaftsbauer, Baumkletterer, ...) gerufen werden könnte.
Bei der Tierrettung sind diese Einsätze in der Regel kostenfrei.
Bei der Feuerwehr sind Einsätze zur Abwendung einer Lebensgefahr bei Tieren kostenfrei, alle anderen Einsätze, wie Katze auf einem Baum, werden dem Besitzer in Rechnung gestellt.
Ich habe mal bei der Polizei angerufen, da ein verletztes Reh am Straßenrand lag und kein Mensch hat angehalten außer mir.
Die haben das dann an die entsprechende Stelle weiter geleitet und es hat nichts gekostet.
Und was habe ich geschrieben ??????????????????????????
Kein Grund sich aufzuregen. Denn ich habe Dir in meinem Kommentar auch gar nicht widersprochen oder behauptet, dass irgend etwas an Deiner Antwort falsch sei.. – Wieso gehst Du automatisch bei einem Kommentar von Kritik an Deiner Antwort aus? 😉
Ich habe das nur als Erklärung ergänzt. Um (auch für mitlesende Personen) klarzustellen, das hier ja auch keine wirklichen Kosten bei der Polizei anfallen.
Die eigentliche Arbeit (und somit die damit verbundenen Kosten) hat dann der Jäger, der das in der Regel privat und aus seinem eigene Geldbeutel macht.
Die Aufgabe der Feuerwehr ist es nicht, da irgend ein privates Tier zu retten, ausser es besteht da irgend eine echte Lebensgefahr für irgend jemanden dadurch.
Wenn Du die dafür rufst um z. B. Deine Katze aus dem Baum zu holen (nur ein Beispiel) und sie dafür wirklich anrücken, dann werden sie Dir diese Dienstleistung vermutlich auch (zu Recht) in Rechnung stellen.
Das kommt sicherlich immer auf die jeweiligen Umstände an, warum man die Feuerwehr/Tierrettung anruft.
Die rufen den Jäger an, der es dann sucht und erlöst. Das ist für die Polizei mit einem Anruf erledigt.