Katze auf dem Dach
TL;DR: Katze sitzt auf dem Dach und der Dispatcher bei der Feuerwehr weigert sich, meinen Anruf zu bearbeiten.
Lange Version:
Meinen Katze hockt auf dem Dach 2 Stockwerke unter meinem. Ist anscheinend aus dem Fenster gefallen und dann da runter gerutscht.
Sie sitzt da mindestens seit gestern Abend 17 Uhr. Da hab ich sie zuletzt gesehen und nochmal gelüftet.
Ich kann sie nicht locken, sie bewegt sich nicht.
Sie miaut, sobald sie mich sieht.
Ich habe also versucht die örtliche Feuerwehr über die Durchwahl (NICHT über die 112!) anzurufen. Nichts.
Nächste Wache 30 km weiter angerufen: Nichts.
Tierschutz gesucht. Einen Verein, ehrenamtlich, gefunden. Öffnet ab 16 Uhr.
Also 112 angerufen, Lage erklärt und als Antwort nur ein "Die kommt da auch alleine runter" bekommen. Das wars.
Ich hab mich Nu schlau gemacht bei der Feuerwehr direkt, Webseite des Bundesland in dem ich wohne:
JA, FW kommt bei Tierrettung und der Einsatzleiter entscheidet, ob es Geld kostet und berechnet das dann auch.
Ich würde ja zahlen, aber was macht man, wenn die nicht kommen?
Ich hab noch mal da angerufen. Wieder der selbe Dispatcher. Selbe Leier wieder.
Was nun? Katze erfrieren lassen? Warten, bis sie vor Schwäche vom Dach fällt und sich verletzt?
Ich bin ratlos. Was stimmt mit dem Typen nicht und was mache ich mit meiner Katze?
Ich habe jetzt wen organisiert, der heute Abend gegen 19 Uhr Zeit hätte und EVENTUELL eine Leiter bekommen könnte vom Chef, falls die entsprechende Länge überhaupt gerade da ist und nicht mit einem Kollegen unterwegs.
Was würdet ihr jetzt machen?
Habt ihr noch eine Idee?
5 Antworten
Katzen sind sehr wiederstandsfähige Tiere... Wahrscheinlich hat sie Grade einfach keinen Bock umhütet zu werden sondern genießt Mal den Ausblick und ihre ruhe.
Seit wann sitzt sie denn schon da oben? Mein beiden Kater sind auch schon Mal paar Stunden auf einem Dach gesessen und sind irgendwann wider runter gekommen als sie Hunger hatten.
Seit ca 17 Uhr gestern Abend. Wir haben hier 9 Grad...
Wo soll die Katze hin? Ich wohne an einer Hauptstraße, sie ist eine reine Wohnungskatze und 10 Jahre alt.
Ich verstehe nicht, was ich jetzt tun soll? Wenn das mit der Leiter nicht klappt, soll ich sie einfach ihrem Schicksal überlassen?
Du kennst meine Nachbarn nicht. Einer davon hat dieses Jahr im Sommer versucht meinen Sohn und meinen Mann zu überfahren... Ohne Witz jetzt. Vor meinen Augen, auf dem Hof.
Ich möchte also aus verständlichen Gründen NICHT, dass die Katze einfach vom Dach fällt... Und bei dem vor die Tür.
Okay... Reine Wohnungskatze ändert den ganzen Sachverhalt etwas.
Du kannst ja Mal auf dem Rathaus anrufen und die Telefonnummer des örtlichen Feuerwehr Kommandanten bzw Wehrleiter erfragen.
Den dann anrufen und fragen ob sie das Organisieren könnten. Bei uns im Ort gibt es abseits der regulären Alarmierung durchaus auch die möglichkeit das in der WhatsApp Gruppe geschrieben wird "wir brauchen in Ner Stunde eine Staffelbesatzung für ne Tierrettung" und dann muss man halt schauen das man die 6 oder 9 Leute zusammen bekommt.
Das ist dann aber natürlich ein Einsatz der berechnet wird.
Kannst du nicht die Polizei rufen, die dann entweder selbst aktiv hilft oder Hilfe organisiert?
Zumindest hier in der Schweiz kann man problemlos die Polizei kontaktieren die innert kürzester Zeit vor Ort ist und eben in solchen Situationen hilft.
Ich habe schon einem Touristen helfen müssen, dem ein Handy in den See gefallen ist, welches man aufgrund des ungünstigen Seeufers nicht mehr selbst herausfischen konnte. Auch hier war die Polizei äusserst hilfsbereit und hat jemand mit einem Boot organisiert, der das Handy bergen konnte. - Daher gehe ich davon aus, dass die Polizei auch der Katze helfen kann... vor allem, weil sie ja scheinbar schon so lange auf dem Dach fest sitzt.
Das habe ich auch überlegt. Und denen dann schildern, warum die Feuerwehr für mich keine Option mehr ist. Ist übrigens nicht das erste Mal, dass der Dispatcher bei der 112 unmöglich war.
Ich traue mich nicht mehr da anzurufen. War auch nicht erst die erste oder zweite schlechte Erfahrung mit dem Kollegen da.
Ich hab da einige unschöne Dinge erlebt.
Das klingt für mich halt wirklich etwas seltsam, dass einem die Feuerwehr sogar die Hilfe verweigert. Wobei ich mir halt vorstellen kann, dass man bei einer eventuellen, freiwilligen Feuerwehr Leute zusammen trommeln muss, die wahrscheinlich gerade am Arbeiten sind. - Vielleicht ist dies auch ein Grund, dass die nicht sofort wegen einer Katze ausrücken. - Wo bei einem das Tierchen echt leid tut, wenn es wirklich schon so lange auf dem Dach sitzt.
Aber bei der Polizei würde ich schon davon ausgehen, dass die Hilfe schicken können, weil sie ja eh im Dienst sind.
Es ist kein Notfall (wie der Disponent dir bereits mehrfach erklärt hat!), wenn eine Katze auf einem Dach sitzt. Seltsamerqeise erklärt man das ausschließlich Katzenhaltern immer und immer wieder. Selber aktiv werden heißt da die Devise.
Die Feuerwehr ist nur zuständig für Notfälle, wenn sich Mensch, Tier oder bedeutende Sachwerte in großer, reeller Gefahr befinden.
Dachdecker, Bqumpfleger, selber Leiter besorgen what ever...
Dann hol halt eine Leiter und geh aufs Dach.
Außerdem sind die Gerätehäusrr der Feuerwehren nicht rund um die Uhr besetzt, da wir in Deutschland meist Freiwillige Feuerwehren haben.
Was soll denn bitte die Feuerwehr in dem Fall machen? Sobald ein Kamerad zur Katze hochgestiegen ist, klettert die Katze entweder höher oder sie geht alleine nach unten. Da hat dir der Disponent das richtige genannt.
Pass auf, der Plan sieht so aus, dass mein Freund heute Abend mit einer Leiter kommen will.
Wenn er eine bekommt. So und der will dann von der anderen Seite aus ÜBER das Dach. Werde ich ihm hoffentlich ausreden können