Korrekte Bezeichnung für ,,Behindertenschule"?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist genau das gleiche wie "Gaskammer" und "Mutterkreuz". Ersteres ist noch heute eine geläufige Bezeichnung der USA für eine Mordmaschine, nur der Deutsche denkt dabei an die NS-Zeit. Beim "Mutterkreuz" das gleiche. Es ist durchaus eine Erfindung Hitlers, sollte aber die Mütter im damaligen Deutschland ehren, heute wird es allgemein als politisch unkorrekt gesehen. Genau so, wie der Begriff für schwarze Menschen, der nichts weiter als "schwarz" bedeutet. Die Bevölkerungsgruppen nennen sich sogar selbst so, nur der Deutsche macht daraus einen Hehl.

Nein, "Behindertenschule" ist einfach das Wort, was dafür passt und ich finde es nicht politisch unkorrekt. Nur, weil 12 Jahre Regierung Deutschlangs Behinderte für "lebensunfähig" gehalten haben, müssen wir doch jetzt nicht anfangen, unsere Sprache neu zu erfinden.

Du darfst deinem Lehrer, der anscheinend auch nicht ganz bis zum Schluss nachdenkt, gern das hier zeigen oder zumindest erklären, dass, nur, weil das Wort negativ konnotiert ist, es nicht gleich politisch unkorrekt ist.

Nutze doch einfach das Wort, was du für richtig hältst und schon ist es gut. Ich sage es heute immernoch so und es stört auch niemanden, zumindest niemanden, der auch wirklich bis zum Schluss nachdenkt.


linlin9090 
Beitragsersteller
 17.05.2016, 23:24

Dürfen wir dann schwarze Menschen auch als schwarze Menschen bezeichnen? Hierzu habe ich gehört, sollte man besser ,,Afro-Amerikaner" im deutschen Sprachraum benutzen, wobei der Begriff eigentlich gar nicht stimmen könnte, wenn man zum Beispiel über Einheimische auf dem afrikanischen Kontinent spricht, weil sie ja nicht zu Amerika gehören.

1
Johann242  17.05.2016, 23:26
@linlin9090

Dazu empfehle ich gern: https://www.youtube.com/watch?v=tAdyJe13Hmc

Wenn du dir das mal bis zum Ende ansiehst und nicht gleich ausschaltest, verstehst du auch meinen Standpunkt.

Übrigens: Ja, darf man, da das Adjektiv "schwarz" erstmal wertfrei ist, nur jemand, der es anders verstehen will, versteht es auch anders ...

1
RoIIadengurt  05.07.2016, 11:11
@linlin9090

Na, was für Fässchen möchte unser süffisantes Nazischwein linlin mit der Kennziffer zur Quersumme "18" denn jetzt noch  aufmachen?

1
Johann242  05.07.2016, 16:33
@RoIIadengurt

Also diesen Bezug hätte ich nicht hergestellt, er wirkt erstens amateurhaft und zweitens billig. Und die BEanstandung: "Süffisantes Nazischwein" steht dir auch grundsätzlich nicht zu.

0

In Amerika nennt man solche Einrichtungen "special needs schools", und Kinder mit Behinderungen werden als "special needs children" bezeichnet. Also wenn du ganz politisch korrekt sein willst, sag einfach "Schule für Menschen mit besonderen Bedürfnissen".

Ich persönlich halte von dieser Bezeichnung aber überhaupt nichts, weil sie impliziert, dass das Wort "Behinderung" irgendwas Böses und Schlechtes ist. Für tatsächliche Gleichberechtigung sollte mit dem Wort "Invalide" oder "Behinderung" ganz natürlich umgegangen werden, und nicht, als wäre das eine Beleidigung oder irgendwas ganz Grausames, das man am besten nicht beim Namen nennt. Denn genau das wird durch das "schöne Umschreiben" doch irgendwie ausgedrückt.

Hi. 

Ich denke, hier ist "Förderschule" der übliche Begriff, zumal er geistige und körperliche Einschränkungen einschließt. 

Ich halte wenig davon, "politisch korrekt" tatsächlich bestehende Behinderungen durch die Wortwahl verschwinden zu lassen. Sie verschwinden ja nicht. An einer respektvollen Benennung ist nichts auszusetzen.

Gruß, earnest


Der Begriff 'Behindert' diente zu Anfang nicht zur Beleidigung wie sie heute angewendet wird sondern war nur eine Beschreibung eines körperlich eingeschränkten also ich denke nicht das die Betitelung unangebracht ist

Das sollte Schule für körperlich beeinträchtige heissen .Zum Beispiel bei Gehörlosen heisst es ,Schule für Gehörlose.