Bezeichnung Asylant / Asylantenheim politisch korrekt?
Darf man jemanden als Asylanten bezeichnen oder ist das ein "böses" Wort?
10 Antworten
Das Wort ist angemessen.
es bietet sich auch die Bezeichnung Asylbewerber als Alternative an
Nein.
Ein Asylant ist sachlich und nüchtern betrachtet ein anerkannter Asylbewerber.
Ein Asylantenheim ist wiederum sachlich schlicht Blödsinn, da anerkannte Asylbewerber in aller Regel eben nicht mehr in den Heimen für Asylbewerber wohnen, sondern längst in einer eigenen Wohnung.
Ist ein sehr böses Wort, auch das sind Menschen. Es gibt auch andere Wörter die man da verwenden könnte
Es ist das einzige Wort, das man tatsächlich verwenden kann.
Ein Asylant ist im Sprachgebrauch jemand, der um Asyl sucht. Das heißt nicht alle Flüchtlinge sind Asylanten – weil sie ja noch ohne Rast und Ziel auf der Flucht sein können –, aber alle Asylanten sind Flüchtlinge.
Welches Wort die Behörden benutzen, ist für echtes Deutsch unerheblich. Das deutsche Außenministerium gesteht Erdogans Türkei auch den offiziellen Namen ›Größtes Heiliges Sultanat unter den Sternen und der Sonne‹ zu, wenn man dann besser Diplomatie betreiben kann.
Wenn man abfällig von Asylanten spricht, dann wird man auch abfällig von Asylbewerbern sprechen – das ja angeblich das korrektere Wort sein soll. Es gründet aber nicht auf Sprachgebrauch und ist eine Fantasiebildung. So wie man irgendwann auf die Idee gekommen ist, dass behindert ein zu starkes Wort wäre und Behinderte das Recht hätten, als Menschen mit gewissen Einschränkungen bezeichnet zu werden, denkt man jetzt, dass Asylant eine zu negative Konnotation hat.
Also von dem Standpunkt aus: Nein, es ist nicht politisch korrekt. Politisch korrekte Sprache verhilft dem Politikern aber genau zum Gegenteil; sie befremdet und bringt nicht den Leuten nahe. Dass Trump lebwohl zu diesem Hokuspokus sagt, ist nur ein Grund für seinen Aufstieg ad astra.
Asylant ist ein "böses" Wort, es wird von vielen so in etwa wie Neger angesehen...
Von vielen wird es abwertend verwendet.