Koranverbrennung ja/nein?
Findet ihr, es sollte unter Strafe gestellt werden, den Koran öffentlich zu verbrennen? Sollte es unter Volksverhetzung geführt werden, mit der Begründung, dass damit der öffentliche Friede gestört wird?
65 Stimmen
26 Antworten
Bin mir nicht ganz sicher, es kommt auf den Kontext an.
Allerdings bin ich dafür, das man derart primitive Provokationen grundsätzlich unterbindet. Egal um welches religiöses Buch es sich handelt oder um welche Landesfahne es geht.
Wenn es erlaubt ist und gesellschaftlich angeblich als nicht falsch empfunden wird, dass der Koran provokativ verbrannt werden kann, dann bitte erlauben auch die Bibel, die Thora und alle andere Bücherverbrennungen zu legalisieren bzw. zu tolerieren, weil es nach Doppelmoral riecht.
Nun, ich persönlich finde es nicht gut wenn man öffentlich einen Koran verbrennt, denn hier geht es ja um eine politische Aussage und eine klare Botschaft und auch um eine Provokation.
Ich denke aber folgendes:
Ein Koran ist (wie auch die Bibel) nur in den Händen eines Gläubigen ein wertvolles und vor allem heiliges Buch! Und nur ein Gläubiger kann die Botschaft lesen und verstehen.
In den Händen eines Ungläubigen ist es nur ein Buch, ein Stück Papier, ohne Bedeutung.
Hat er doch gesagt. Aus deiner Sicht ist es vllt heilig, andere sehen es nicht so und das muss man tolerieren.
Gut, dann möchte ich die Deutsche Flagge und das Deutsche Grundgesetz buch verbrennen, weil es nach meiner Meinung alles unislamisch ist.
Mal sehen, wann die SEK meine Tür stürmen wird...
Nein, es ist eben keine Freie Meinungsäusserung. Da wird die Grenze überschritten. Schon traurig und bedenklich, wie Kulturfeindlich, Arrogant, Religionsfeindlich hier im Westen viele sind. Hast du nichts gelernt aus Jahrzehnten Sozialismen? Nationalismen und Sozialismen? Da wurden andersdenkende diskriminiert und besonders in den Sozialismen Tradition, Kultur und Religion (sind übrigens anthropologische Konstanten) masiv zersört angegriffen etc.
Du sollstest echt etwas mehr schlüsse ziehen aus der Geschichte.
Der Friede wird nicht durch brennende Bücher gestört, sondern durch MENSCHEN, die meinen, deshalb Krawall machen zu müssen!
Wobei ich selber keinen Koran und überhaupt kein Buch verbrennen würde: Der Brennwert ist schlecht und es gibt viel zu viel Asche! - In meinem Kaminofen verbrenne ich nur Holz und höchstens zum Anfeuern mitunter Karton.
Nein, es ist eben keine Freie Meinungsäusserung. Da wird die Grenze überschritten. Schon traurig und bedenklich, wie Kulturfeindlich, Arrogant, Religionsfeindlich hier im Westen viele sind. Hast du nichts gelernt aus Jahrzehnten Sozialismen? Nationalismen und Sozialismen? Da wurden andersdenkende diskriminiert und besonders in den Sozialismen Tradition, Kultur und Religion (sind übrigens anthropologische Konstanten) masiv zersört angegriffen etc.
Du sollstest echt etwas mehr schlüsse ziehen aus der Geschichte.
Egal welches "Buch": es sagt immer mehr über die üble Gesinnung des Täters aus, als dieser sich moralisch überlegen fühlt.
Es ist vollkommend ausreichend, wenn die Brandstifter eine Busse für das Abbrennen zahlen.
Aber warum verbrennt man exakt ein heiliges Buch? Das ist Hetze