Konturen einer Bleistiftzeichnung am Computer einfärben
Hallo, zu dem Thema habe ich zwar schon mehrere Fragen gefunden, aber keine der Antworten habe ich verstanden. Ich habe bis auf Paint kein Bildbearbeitungsprogramm, könnte jedoch eines downloaden solange dies kostenlos und legal ist. Ich habe noch keine Erfahrung mit solchen Sachen. Also ich habe eine Bleistiftzeichnung auf den Computer gepackt (jpeg/png). Nun mein erstes Problem. Der Hintergrund (das Papier) ist nicht wirklich weiß. Wie bekomme ich das hin? Wenn ich nun die grauen/schwarzen Konturen auf weißem Hintergrund habe, wie bekomme ich diese Konturen nun eingefärbt (alle im selben Farbton (z.B. rot)? Vielen Dank Jesps1829
4 Antworten
Wieso taggst du das mit "Photoshop", wenn du nur Paint hast bzw. etwas legal kostenloses verwenden willst? Das ist irreführend!
Die kostenlose Alternative zu Photoshop ist Gimp (Download von gimp.org oder ggf. partha.com) - wobei ich vielleicht für diese Aufgabe einem anderen Programm den Vorzug geben würde:
Ein Programm, das vielleicht Paint vom Aufbau ähnlicher, und von daher besser zu überblicken ist, aber mehr Möglichkeiten bietet, ist das (wie Gimp ebenfalls freie) Pinta -> http://pinta-project.com
In Pinta hast du im Menü "Anpassungen" Helligkeit/Kontrast, Schwarz/Weiß, Tonwertkorrektur und sowas, um den Hintergrund heller und die Konturen deutlicher zu machen.
Anschließend wählst du, ohne im Bild etwas auszuwählen, das Werkzeug "Einfärben" aus dem Werkzeugkasten und in der Palette darunter als Vordergrund die neue Konturenfarbe und als Hintergrundfarbe (hier Sekundärfarbe genannt) die zu ersetzende Farbe (schwarz oder dunkles Grau vermutlich). Als Pinselgröße stellst du in der Zeile unter der Werkzeugleiste etwas großes ein. Und dann malst du einfach über das Bild, die Grau-Schwarzen-Striche werden durch die gewählte Vordergrundfarbe ersetzt. Evtl. musst du 2-3 Durchgänge machen (je nachdem, wie du das Bild vorbehandelt hast), einmal mit Dunkelgrau als Sekundärfarbe und dann noch mit Schwarz und/oder Mittelgrau. Es werden nur genau die beiden ausgewählten Farben vertauscht.
Vielleicht bietet ja sogar Paint etwas ähnliches (ich kenne das aktuelle nicht)...

Du kannst auch bei Pinta in der Konfigurationszeile (die unter der Werkzeugleiste) den Toleranzwert für das Einfärben-Werkzeug erhöhen, dann erübrigen sich ggf. mehrere Durchgänge. Standardmäßig ist die Toleranz 50, damit werden die Farben 1:1 ersetzt. Sind noch zu viele unterschiedliche Grautöne in den Konturen vorhanden, wäre vielleicht eine Toleranz von 65 besser, da werden mehrere ähnliche Töne mit ersetzt.
In anderen Bildbearbeitungsprogrammen dürfte vermutlich ein ähnliches Vorgehen möglich sein...
Also erst mal gimp ist kostenlos.... www.gimp.org du musst mit dem Zauberstab den Hintergrund (Papier)auswählen und dann löschen... Mit dem Zauberstab die Zeichnung auswählen und dann einfärben.... Ein paar mal musst du schon probieren....
Hallo.
Also mit Gimp sollte das sicherlich gehen, Anleitungen gibt es genug im Internet. Ich arbeite mit Photoshop und dort kannst du einfach eine Farbe wählen und das dann färben. Den Hintergrund kannst du einfach entweder mit Kontrast oder Chroma heller machen. Wenn ich dir helfen kann, melde dich einfach.
Bei Fragen melde dich einfach. Liebe Grüße
Ja - Stichwort Magnetschere oder bei kostenpflichtigen Programme mit chroma Key.
Das kannst du alles mit diesen kostenlosen Bildbearbeitung-Programmen erledigen:
Photoscape --- KolourPaint --- Paint.net --- Gimp --- FastStone Image Viewer --- IrfanView und Krita sind alle kostenlos; Gimp ist vergleichbar mit PhotoShop :-) , hoffentlich hast du jetzt keine Kopfschmerzen, aber es lohnt sich allemal einige dazu auszuprobieren. Viele Informationen erhältst du auch bei www.chip.de/ . So nun habe ich dich verwirrt und vielleicht auch ein bisschen überfordert, kann aber nur gut werden ;-o
oder wegschneiden.... ich habe mal Animationsbilder mir Kinderchen gemacht.... der Einfachheit halber haben wir die Figuren eingescannt und den Hintergrund ausgeschnitten....