Photoshop PNG in Indesign nicht durchsichtig (wie gewollt)
Hallo meine lieben Retter,
Ich habe wieder mal ein Photoshop Problem. Ich hab eine hammer Datei gefunden die verschiedene kleine Dinge wie z.b. Tesafilm, Fragezeichen, etc. pngs beinhaltet.
Ein freundlicher User hat die in einem Blog zur Verfügung gestellt. Jetzt möchte ich diese bei Indesign benutzen. Dort haben sie aber einen weissen Hintergrund. Bei Photoshop wird mir davon aber nichts gezeigt. Das hatte ich schonmal bei so einer kostenlosen Datei aus dem Net. Da freut man ich zuerst voll und dann kann man die nicht verwenden. Ich stelle mal den Link unten hin. Dann könnt ihr selber mal gucken.
http://pixelfootprints.com/stockphotos/40-free-transparent-png-images-duct-tape-cardboard-and-paint/
Bin wie immer sehr dankbar für Hilfe.
Eure Ricci
5 Antworten
ja der hintergrund im PS ist grundsätzlich erstmal weiß....dupliziere dir die hintergrundebene und lösche dann die nicht kopierte (erkennst du an dem Schloss rechts) dann müsstest du ein Bild haben, welches auf eine grau/weiß kariertem Hintergrund liegt- somit hast du die Transparenzen...dann speicherst du dir das und importierst es ins InDesign (Importoptionen anzeigen lassen hilft!!!-da kannst du, glaub ich, nochmal Extraeinstellungen bezgl. Transparenzen vornehmen)...wenns dennnoch nicht klappt, schreib mich nochmal an, dann geb ich dir meine Addy und versuchs auch mal ;)
Hallo Nubsie,
das Problem ist dass es nur einen Layer gibt und den kann man nicht duplizieren. Der reagiert gar nicht. Und alle üblichen Optionen wie Duplicate oder Delete sind nur grau unterlegt.
Es scheint so als wre da schreibschutz drauf. Was ja unlogisch wäre....
NUr noch eine Möglichkeit ist mir eingefallen...Im PS jede einzelne Datei öffnen...und dann jedes einzelne Objekt mit Zauberstab markieren, kopieren und in eine neue Datei einfügen und selber nochmal als *png (interlaced!!) speichern und dann ins InDesign einfügen...(Farben sind zwar dann nicht mehr soooo toll, aber es funzt)Da hats nämlich jetzt geklappt... :o ich vermute mal, dass man die nur ohne Transparenzen ausm Netz bekommt (die Können ja da im Netz gar nicht angezeigt werden)...
ja perfekt. so hat es geklappt. vielen dank für deine mithilfe. sehr cool :)
alles Unsinn, was ich da sagte... :O
Lösung ist folgende: Beim Importieren nach InDesign die Importoptionen (wenn du die Datei auswählst, sind da zwei Auswahlfelder und da steht "Inportoptionen anzeigen", da muss n Häckchen rein)anzeigen und da musst du statt "weißer Hintergrund" das Feld "Transparenzinformationen verwenden" anklicken-natürlich alles auf der Registerkarte PNG-Einstellungen
siehe Bild

joar. ich hab irgendwie nicht diese tollen PNG Einstellungen wie du. Ich hab ne Englische Mac Version von Indesign und da füge ich Bilder mit 'place' ein und da hab ich keine Optionen....
http://mediamilitia.com/design-resources-pack-40-free-images/
sorry hab anscheinend nicht den direkten link angegeben. Ok ich probier das mal aus. Mal schauen.
Photoshop und Indesign sind beide von Adobe. Am besten speichere die Datei als .PSD bei Photoshop ab (mit Transparenten Hintergrund) und öffne die .PDS Datei in Indesign. Und Wuala!
hmpf
da kannst du dann nur im InDesign versuchen, das Bild (*png) der Hintergrundfarbe (deswegen stört dich wohl das weiß, nehme ich mal an) anzupassen.... Effekte:Luminanz oder Multiplizieren...ich habs mir grad gezogen...ist echt iwie bissi doof zu machen...ich versuch auch noch n bissi...Mist is nur, dass die Bilder riiiiiiiiiiiiiiiesengroß sind :(
und WO zum Geier ist denn das Bild???? :o