Kontaktstellen am Smartphone wieder gescheit leitfähig machen?
Schönen Tag allen :)
Ich hab ein Problem mit meinem Smartphone (Razr i) Und zwar lädt es nicht auf, egal welchen Stecker ich benutze und wenn ich mit dem Kabel etwas rum-wackel erlischt mit einem mal der Strom vom Handy. (Kabel natürlich auch ausgetauscht, gleiches Ergebnis :/ )
Ich habe mir deswegen eine neue Batterie gekauft und eingebaut, nur um festzustellen, dass es daran nicht gelegen hat. Es sind anscheinend die Kontakte bzw. Leitbahnen.
Mir ist das Handy vor ein paar Wochen mal ins Wasser gefallen (und ich mit), dann habe ich es geöffnet, getrocknet und so gut es geht mit Alkohol abgetupft. Jetzt erst, nach ein paar Wochen taucht das Problem auf.
Ich kämpfe momentan noch damit es mit den ausgeleierten Schrauben (Schande über mich) wieder zu öffnen aber sollte ich es schaffen: Wie bzw. mit was könnte ich die Leitbahnen und Kontakte denn wieder leitfähig machen?
Ich will dazu vorsichtshalber erwähnen das ich noch ein Laie bin was Elektronik betrifft, wäre aber für Tipps sehr dankbar :)
2 Antworten
Hallo,
ein ins Wasser gefallenes Handy hört sich nicht gut an; ich hoffe doch, Du hast es geöffnet und die Feuchtigkeit gründlich entfernt, ggf. gereinigt und auch trocknen lassen?!
Dein Problem mit dem Akku und dem Ladekabel würde ich hier nicht auf korrodierte Verbindungskontakte schieben denn i.d.R. sitzen alle Komponenten, die zum Laden des Akkus erforderlich sind, alle auf der Leiterplatte und haben keine Flachleitungen mehr dazwischen. Vielmehr tippe ich auf gebrochene Lötstellen im Bereich der Ladebuchse.
Du kannst bei ausgeschaltetem Handy MIT entnommenen Akku vorsichtig etwas Kontaktspray in die Stecker geben. Korrodierte Kontatke von Flachverbindern bzw. Akkukontakten reinigt man üblicherweise mit einem Glasfaserstift (kostet wenige Eur und gibt es in einem Schreibwarenladen). Mehr kannst Du nicht machen und sollte es wirklich an Korrosion liegen, bekommst Du das so auch wieder in den Griff.
Theoretisch kannst Du auch z.T. gebrochene Kontakte löten aber das muß Jemand machen, der neben dem entsprechenden Equipment auch wirklich die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten hat, sowas zu löten.
Mfg
Danke :) Ja ich hab es trocknen lassen und wie gesagt noch abgetupft aber aber an die kleine Mini-USB Buchse komme ich sehr schwer (denke auch, dass das der Grund ist). Ich werde das mit dem Glasfaserstift und dem Kontaktspray mal probieren.
Ans löten trau ich mich wahrscheinlich noch nicht, da verkaufe ich es lieber, falls sonst nichts hilft :)
Vielen Dank !! Sehr ausführliche Antwort :)
Leitfähigkeit sind sie ja nach wie vor. Du kannst die Kontakte von jeglichem Belag entfernen (evtl. grünspahn) dann sollten Sie ja nach wie vor wieder den Strom ordentlich durch leiten