Kontaktabbruch zur eigenen Schwester?
Hallo ihr Lieben! Ich hoffe hier Hilfe zu erhalten und bitte um viele Meinungen:
meine Schwester und ich haben uns noch nie so richtig verstanden allerdings des Frieden willen habe ich mich immer zusammengerissen .. wir sind nun beide erwachsen, haben Kinder, ich habe ihre babyshower organisiert, es kam damals kein dank. Habe ihr Unmengen an Dingen geschenkt (Kleidung, Zubehör für ihr Baby ) es kam wieder kein Dank. Gut, kann ich noch damit leben. Ich wollte ihr vor einiger Zeit erzählen das ich mir einen neuen Kühlschrank gekauft habe (habe dadurch einiges sparen müssen da dieser über 2000 Euro gekostet hat) - sie hat nur drauf gesagt ‚das interessiert mich nicht‘. So geht es ewig weiter .. alles was ich ihr erzählen will ‚interessiert Sie nicht‘.
Als mein Ehemann an Krebs erkrankt ist und ich ihr meine Sorgen erzählt habe betreffend Finanzen und wie alles weitergehen wird (er ist Palliativpatient) sagte sie nur ich soll nicht immer so viel jammern. Ich hab durch Umwege auch erfahren das sie immer schlecht über mich redet. Besonders bei meiner Mutter und vor allem mit meiner Mutter gemeinsam - was mich noch mehr verletzt hat.
Durch meine Mutter habe ich letztens erfahren das mein Neffe im Krankenhaus war- ich hab meine Schwester mehrmals angerufen da ich mir Sorgen gemacht habe - sie hat mich mehrmals weggedrückt - und bis heute (8 Wochen später) nicht gemeldet .. Zwischenzeitlich geht es ihm wieder gut (weiß ich auch nur durch meine Mutter) . Ich hab mir viel gefallen lassen aber ich hab dass Gefühl irgendwann ist Schluss auch wenn es verdammt weh tut …
3 Antworten
ich hab dass Gefühl irgendwann ist Schluss auch wenn es verdammt weh tut …
Da stimme ich Dir zu! Irgendwann ist auch hier mal Schicht im Schacht, das hast Du ja jetzt endlich eingesehen.
Brich jeden Kontakt zu ihr ab und laß Dir auch nichts mehr von Deiner Mutter über sie erzählen. Du hast Dich jahrelang um Deine Schwester bemüht und nur Ablehnung von ihr geerntet, also ziehe endlich die Konsequenzen daraus!
Konzentriere Dich jetzt erst einmal auf Dich selbst! Du hast einen todkranken Ehemann, von dem Du Dich leider bald verabschieden mußt und das sollte jetzt Priorität haben. Familie ist ja schön und gut, aber wenn diese (wie hier) derart kläglich versagt, dann halte Dich lieber an deinen Freundeskreis!
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft!
Hmm..... als Erwachsener hat man jeweils ein eigenes Alltagsleben/ Familienleben und niemand muss jedes bisschen den Geschwistern mitteilen.
Vor allem nicht wenn es um Dinge geht die die anderen Geschwister nicht direkt bereffen.
Familientreffen..... da wärs (meiner Meinung nach) schon anständig einander einzuladen. Die andere Person kann dann ja entscheiden ob sie kommt oder irgendeinen Grund vorschiebt (mein Hamster hat Husten) fernzubleiben. Bei Taufen, Hochzeiten ebenso.
Über Neuanschaffungen daheim sich auszutauschen ... das halte ich eher für unnötig. Auch wenn es für einen selbst eine erzählenswerte Situation ist weil man lange darauf sparte oder es sich lange erträumte.
Im Prinzip hat jeder eine eigene Vorstellung darüber wo die Grenze liegt zwischen "Private Ereignisse die nicht erzählenswert sind" - "Private Ereignisse über die man informieren kann, die einen aber zu dem Zeitpunkt sehr vereinnahmen so das man keine Energie hat um alle anderen Leute darüber zu informieren" - "Private Ereignisse die groß sind, zu denen alle mögliche Verwandtschaft eingeladen werden".
Letzten Endes muss man selbst entscheiden ob man endgültig jeglichen Kontakt lässt, auch wenns auf Kosten der nächsten Generation ist.... oder ob man den Kontakt zueinander einfach nur so stark reduziert das man einfach nur noch sporadisch zu wirklich großen Ereignissen miteinander zu tun hat (und evtl mal zwischendrin).
Und "das" sollte dann auch miteinander kommuniziert werden, denke ich. Denn es gibt nichts Unangenehmeres als über eine dritte Person (beispielsweise die gemeinsame Mutter) nebenbei zu erfahren "Großveranstaltung von Familienmitglied X, alle waren da ...... aber wieso warst du denn nicht da?" Dann doch lieber einen ganz deutlichen klaren Strich setzen und das miteiander so vereinbaren
Es gibt ja ganz viele Grautöne zwischen kein Kontakt und viel Kontakt.
Vielleicht belässt du es erstmal dabei, ihr zum Geburtstag und Weihnachten zu schreiben und siehst sie nur auf Familienfeiern?