konnte man mit space shuttle lichtgeschwindigkeit fliegen?

11 Antworten

Natürlich bei weitem nicht !

Und jeder Ingenieur weiß das auch sehr genau.

Bild zum Beitrag

Die sogenannte Lichtgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der Realität sich ausbreitet. Nichts was Ruhemasse* hat kann diese Geschwindigkeit erreichen, und nur weil Photonen keine Ruhemasse haben, haben sie diese Geschwindigkeit, daher der Name.

Der Name kommt auch daher, dass man früher glaubte, das Licht brauche ein absolut stationäres Medium, in dem sich elektromagnetische Wellen ausbreiten (so wie Schallwellen in Luft), den sog. Äther. Die Frage, woran so ein stationärer Äther räumlich festgemacht sei, führte zum Michelson-Morley Experiment, bei dem eigentlich erwartet wurde, dass mit der Geschwindigkeit der Erde durch den Äther unterschiedliche Geschwindigkeiten des Lichts in unterschiedliche Richtungen gemessen würden. Überraschung: kein Unterschied, also kein Äther (es sei denn er würde zufällig ausgerechnet an der Erde festgemacht sein). Daraus geht nicht nur hervor, dass es keinen Äther gibt, sondern dass diese Geschwindigkeit eine in allen Inertialsystemen gleiche Naturkonstante und damit nicht überholbar ist, denn wenn man versucht den Strahl einer Taschenlampe mit dem Auto zu überholen, ist er relativ zum Auto genauso schnell wie relativ zur Taschenlampe.

Erst hier setzt die spezielle Relativitätstheorie an, die mit recht einfacher Mathematik (Lorentz-Transformationen) darlegt, was das für Auswirkungen auf Zeiten und Längen (und auch die kinetische Energie*) in bewegten Systemen hat. Lichtgeschwindigkeit ist der konstante Betrag der Geschwindigkeit aller Objekte durch die Raumzeit - je mehr sie sich entlang einer Raumachse bewegen, desto weniger bewegen sie sich darum entlang der Zeitachse. So bewegen sich zB auch in den Raumachsen ruhende Objekte immer mit Lichtgeschwindigkeit entlang der ct-normierten Zeitachse.

*) Kinetische Energie von Objekten mit Ruhemasse enthält einen Term der Lorentz-Transformation wie Zeiten und Längen. Wenn man ein Fahrzeug in die Nähe der Lichtgeschwindigkeit beschleunigt, geht mit wachsender Geschwindigkeit ein immer größerer Anteil der zugeführten Energie in immer weniger Geschwindigkeitszuwachs und lässt für den äußeren Beobachter das Fahrzeug immer träger erscheinen - die Lichtgeschwindigkeit wird nie erreicht.

 - (Universum, Weltraum, Raumfahrt)

wenn du dich schon für space shuttles begeisterst, obwohl sie so wie eine saturn V rakete nur noch im museum stehen, dann solltest du dich auch etwas mehr mit grundlegenden dingen der astronomie beschäftigen.

space shuttles konnten mit den boostern die sog. "erste astronomische geschwindigkeit" erreichen, die für den flug in einen stabilen erdorbit nötig ist (ca. 28.000 km/h) um dort die ISS mit menschen und material "zu füttern"

umgerechnet in km/h beträgt deine lichtgeschwindigkeit 1 079 252 848,8 km/h, also etwa das 400fache; wie soll das irgendwie funktionieren? kann z.b. ein mensch 400 x schneller laufen als er es maximal kann?

mehr ist einfach aufgrund ihrer konstruktion (und ohne booster) nicht drin. und da "lichtgeschwindigkeit" für körper mit einer masse ohnehin physikalisch unmöglich ist, brauchen wir auch nicht weiter über die steigerung reden.

Woher ich das weiß:Hobby – Astronomie fasziniert einfach!

Ralph1952  22.12.2024, 10:52

Ich würde sagen etwa 40'000 mal schneller, nicht nur 400 mal...

Denke nicht, obwohl die Geschwindigkeit sicher sehr hoch war.


Nein, Lichtgeschwindigkeit ist aus physikalischen Gründen nicht erreichbar.

Und selbst mit Lichtgeschwindigkeit würde es 100.000 Jahre dauern, einmal durch unsere Heimatgalaxie zu reisen.

Deshalb haben die Science Fiktion Autoren den Warp-Antrieb erfunden.🤣