Konjunktiv I und 2, indirekte Rede?

1 Antwort

Indirekte Rede ist der widergebende Bericht einer getätigten Aussage/Frage.

Die ursprüngliche direkte Rede wird sinngemäß mit eigenen Worten wiederholt und dabei werden Pronomen, Tempus und andere grammatikalische Strukturen verändert, sodass die grammatikalischen Regeln der indirekten Rede beachtet werden.

Die Verbraucherschützerin Julia Rheinbach berichtet, es seien in Deutschland zahlreiche gefälschte Lebensmittel auf dem Markt.

Genauso musst du mit allen anderen Sätzen in direkter Rede auch verfahren.


JoanJoana13 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 13:14

Wie ist das mit dem Satz in Zeile 12?

Lennis130  02.04.2025, 13:15
@JoanJoana13

Versuch mal selber nach meiner Erklärung! Ich bin nicht dafür zuständig deine Hausaufgaben zu machen. Ich habe dir eine Erklärung gegeben und den ersten Satz der ersten direkten Rede beispielhaft umgeformt. Nun bist du dran das Gelernte umzusetzen.

JoanJoana13 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 13:17
@Lennis130

Das liege daran, dass sie Fälscher ihre Methoden ständig verbessern würden oder verbesserten ? Kommt da die Vergangenheitsform hin oder nicht ? Danke

Lennis130  02.04.2025, 13:26
@JoanJoana13

Du bleibst immer bei der Zeitform, die auch in der direkten Rede genutzt wird. In den Fall Gegenwart.