Kondenswasser Gastheme?
Hallo, wir müssen uns wahrscheinlich eine neue Gastherme anschaffen. Unsere ist 30 Jahre alt. Bei den neuen Brennwertgeräten fällt ja saures Kondenswasser an. Wir liegen mit dem Keller leider unter dem Abflussniveau, daher müssen wir es rauspumpen. Darf das Wasser in den Vorgarten gepumpt werden? Und wenn man es nicht darf, und man macht es trotzdem, würde das Wasser dem Erdreich schaden?
4 Antworten
....nein! Kondensathebeanlage installieren (lassen) und ab in den Abfluß! Sofern dieser aus Kunststoff besteht oder genug Durchmischung mit anderen Abwässern, die ziemlich oft basisch sind, (z.B. aus WaMa oder Geschirrspüler) besteht keine Gefahr für die Abflußleitungen und eine Neutralisationseinrichtung ist dann nicht notwendig. Nur im Garten hat dieses Kondensat überhaupt nichts zu suchen! Das wird Dir der freundliche Installateur aber alles erzählen.
ja ich habe ein neutralisationsgerät dannn kanst du es machen selbst in den gulli pumpen,oder mit einem kanister in das Häusliche Abwasser in den vorgarten würde ich es nicht machen
das Granulat und die Aktivkohle sind halt sehr teuer
Vermuten würde ich dem Schornsteinfeger ist nur wichtig das kein Kondenswasser im Gerät verbleibt.
Wenn du sowieso pumpen musst, warum dann in den Garten?
das sivon muß nur vol sein damit die Abgase im kessel verbleiben