Kondensator als Speicher?

2 Antworten

Gespeicherte Energie:



Der Entladestrom ist nicht konstant. Im ersten Moment, bei Beginn des Entladevorgangs, beträgt die Stromstärke...



Danach nimmt die Stromstärke exponentiell entsprechend...



... ab.

Bild zum Beitrag

=============

Nebenbei solltest du etwas mehr auf die Rechtschreibung achten:

  • Es heißt „Entfernung“, nicht „Endfernung“.
  • Es heißt „Ladespannung“, nicht „Ladespanung“.
  • Es heißt „Widerstand“, nicht „Wiederstand.“
 - (Elektrizität, Kondensator)

Lerne erstmal die Wörter richtig zu schreiben z.B. Widerstand. EIns nach dem anderen. Die Formel für die gespeicherte Ladung ist Q = C ⋅ U.

Der Strom ist für ein paar Nanosekunden 10A. Dann sinkt die Spannung rapide sowie der Strom sieht man an der Kondensator Entladekurve.