Kommunistisches Internet Forum?
Es gab einmal ein Forum von beinharten Kommunisten namens "forum.stalinwerke.de" bzw. stalinforum.de, was von einem Admin mit dem Nicknamen "Woschod" betrieben wurde (der auch einen gleichnamigen privaten Blog hatte).
Kann mir jemand sagen, ob die Inhalte des Forums noch irgendwo zu finden sind?
Danke im Voraus.
3 Antworten
Ob und wo die Inhalte nach etwa 20 Jahren noch zu finden sind, weiß ich nicht. Aber ich kann dir sagen, daß ich damals Mitglied in diesem Forum war und mir viele Nächte damit um die Ohren geschlagen habe. Der Admin, der damals ebenfalls die Webseite "woschod.de" betrieb, hieß, bzw. heißt Daniel Weigelt und ist meinen Internetrecherchen nach heute ein Mitglied der bayerischen Sektion der Satirepartei "Die Partei"....
Die Seiten "Stalinwerke.de" und "Stalinforum.de" gibt es heute leider nicht mehr. So schnell vergehen 20 Jahre! :-(
Aber ich habe mir damals viele der digitalisierten Werke Stalins und anderer kommunistischen Führer heruntergeladen. Sie befinden sich auf einer externen Festplatte bei mir...
Wenn es rein um die Inhalte geht, dann kannst du es hier mal probieren:
Ich fürchte nicht. Dann wurden die Beiträge nicht mitarchiviert
Wenn einer mit den Nicknamen "Woschod" (Führer) schreibt, dann kann das nur Kommunistisch-stalinistische Propaganda sein.
Vielleicht eine Alternative (in Buchform) für dich!
STALIN - AM HOF DES ROTEN ZAREN. von Simon Sebag Montefiore
Gutes Buch.
Was Stalin angeht, kann ich auch Chwelnjuk und Baberowski als Biographen bzw. mit dem roten Terror befasst, empfehlen.
Danke! 🙏
Wenn dich der jugendliche Stalin und seine Georgische Verwandtschaft interessiert, dann könnte ich dieses Buch empfehlen:
DER JUNGE STALIN - ebenfalls von Simon Sebag Montefiore
Kenne ich auch ganz gut.
Geschichtsstudium, mit besonderem persönlichem Interesse für die frühe Sowjetunion bis zu den "großen Säuberungen", da hat man das weggelesen. :-)
Das hat mir weiter geholfen. Komme auf die Startseite und in die Unterkategorien rein, aber bei den eigentlichen Beiträgen kommt nur:
This page is not available on the web because page does not exist
Kann man da evtl. irgendwas machen?