Kommasetzung bei "Alles was wir wissen ist"
Hallo zusammen!
Ich habe nun schon öfter eine Formulierung verwendet, bei der ich mir nie ganz sicher mit der Kommasetzung bin. Es handelt sich um folgenden Satzanfang: "Alles was wir wissen ist" auf den dann ein Relativsatz folgt.
Normalerweise schreibe ich dies wie folgt: "Alles, was wir wissen ist, dass..." Aber ich finde auch folgende Schreibweise irgendwie richtig "Alles, was wir wissen, ist, dass..."
Kann mir vielleicht jemand weiter helfen, denn das bereitet mir schon länger Bauchschmerzen :D Danke schonmal und ein schönes Restwochenende!
7 Antworten
Wenn du schreiben würdest: ,, Alles,was wir wissen, ist unwichtig" wäre das Komma richtig. Wenn aber noch ein ,,dass'' folgt sollte kein Komma vor ,,ist" gesetzt werden. Da bin ich mir sicher...
Da bin ich mir sicher...
Diese Standhaftigkeit ehrt dich, ändert aber nichts daran, dass du in der Sache selbst daneben liegst. :)
Ach ja? Ich bin mir da nicht so sicher. Warum sollte dann vor "ist" kein Komma gesetzt werden müssen? Dort sind ja zwei konjugierte Verben hintereinander, also muss da nach Regeln ein Komma stehen. Ich lasse mich gerne belehren, wenn ich falsch liegen sollte ^^
Also nach Kommaregeln, müsste ja eigentlich die letzte Variante mit den 3 Kommata richtig sein. Es sieht nur ein bisschen komisch aus, weil es so viele hat.. Aber nach den Regeln müsste es meiner Meinung nach stimmen.
"Alles---------ist" ist der Hauptsatz. In ihn ist eingeschoben der Nebensatz "was wir wissen" . Danach folgt ein weiterer Nebensatz. Also: Alles, was wir wissen, ist, dass das zu keinem guten Ende führt.
Alles, was wir wissen, ist, dass...
Der Relativsatz beginnt hier aber mit "was" und nicht mit "dass".
"was wir wissen" ist ein eingeschobener Relativsatz.
Nimm die erste Variante ;-)
@weedol :
Der dass-Satz dahinter ist aber kein Relativsatz, sonst würde man das "das" hinter dem Komma mit einem s schreiben.